Ein fröhlichen Ostermontag im Forum!
Ich habe folgendes Problem mit der polnischen Sprache, wenn es darum geht, einen
Satz für meine Freundin zu übersetzen, die mit mir Deutsch lernt.
Hier einige Beispiel zum besseren Verständnis:
Zum Nachtisch gibt es Pudding.
Als Vorspeise gibt es Suppe.
Laut meines Langenscheidts Euro Wörterbuch Polnisch gibt es in der polnischen
Sprache nicht das Wort "gibt".
Statt dessen wird auf das Wort "geben" verwiesen.
Ich denke mal, das dies nicht das einzige Wort ist, wo solche Probleme auftauchen.
Mir geht es, um mich klar auszudrücken, generell um ein Lösungsansatz.
Das ein Muttersprachler(in) in diesen Fall das ganze umformuliert ist mir schon klar.
Wie aber bekomme ich sowas hin?
Zumal meine Freundin nur einzelne deutsche Wörter und ich nur einzelne polnische
Wörter beherrsche. Manchmal versucht Sie auch einen Satz zu bilden, dessen Sinn ich
verstehe und den ich korrigiere.
Es wird uns beiden in beiden Sprachen nicht leicht gemacht, zumal es auch Wörter mit
doppelter Bedeutung gibt.
Ich denke nur an das Wort "nie" im polnischen, was sowohl "nein" als auch "nicht"
bedeuten kann.
Über solche Wörter stolpert sogar noch ihre große Schwester und die ist immerhin
schon 6 Jahre in Deutschland.
Vielleicht habe ich Glück, das sich jemand meldet und Rat weiß, der von Polen nach
Deutschland ausgewandert ist und diese Problematik kennt.
Hätte ich bessere Polnisch-Kenntnisse, auch mit Satzbau, so wäre es wessentlich leichter
meine Freundin die deutsche Sprache zu lehren, zumal der A1-Sprachkurs vom Arbeitsamt
nicht gerade der Hit gewesen ist.
Gruß maclinux