Sto lat, sto lat ...

  • Könnt Ihr mir mal den Text dieses Geburtstagsständchens übersetzen?

    "Sto lat, sto lat niech żyje, żyje nam, jeszcze raz niech żyje, żyje nam"

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    "Sto lat, sto lat niech żyje, żyje nam, jeszcze raz niech żyje, żyje nam"


    100 Jahre, 100 Jahre soll er/sie leben, soll er/sie leben, nocheinmal soll er/sie leben, leben für uns!

    So oder so ähnlich heißt es übersetzt!

    Gruß Rafael

  • Du bist ein Schatz! Jetzt fällt es mir auch wieder ein,hatten den Text mal im Kurs übersetzen müssen

    Lg von Jassy aus dem schönen Sauerland! :P

  • ! Danke schön ! =)

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • hmmm, ich lerne in der Schule (in 1 oder 2 Klasse!):

    Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück
    Viel Glück zum Geburtstag, zum Geburtstag viel Glück

    aber ich denke, das ich fur Kinder :P

    ____

    danke, Darek :)

    [COLOR=teal]Ich lerne Deutsch. Bitte korrigieren Sie mich :([/COLOR]
    Meine Fotos

    Einmal editiert, zuletzt von dirtymind_PL (21. Juli 2007 um 19:32)

  • Zitat

    Original von dirtymind_PL
    hmmm, ich lerne in der Schule (in 1 oder 2 Klasse!):

    Zum Geburtstag viel Gluck, zum Geburtstag viel Gluck
    Viel Gluck zum Geburtstag, zum Geburtstag viel Gluck

    aber ich denke, das ich fur Kinder :P

    SUUUPER dirtymind!

    Es ist alles richtig, nur mit einem ganz kleinen Unterschied:

    Es heißt nicht Gluck, sondern Glück.

    Und Du kannst das Lied auch für Erwachsene verwenden.

    Pa!!

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Guten Tag,
    Der polnische Refrain lautet:

    Sto lat, sto lat,
    Niech żyje, żyje nam.
    Sto lat, sto lat,
    Niech żyje, żyje nam,
    Jeszcze raz, jeszcze raz, niech żyje, żyje nam,
    Niech żyje nam!

    (Durch Ersetzen von „żyje“ durch „żyją“ erhält man die Pluralform, mit der Personengruppen geehrt werden können).


    Hundert Jahre, Hundert Jahre,
    möge er leben, leben mit uns
    Hundert Jahre, Hundert Jahre,
    möge er leben, leben mit uns
    Noch einmal, noch einmal, möge er leben, möge er leben,
    Möge er für uns leben

    In weiblicher Form statt des er durch sie ersetzen.

    Mit freundlichen Grüßen Fortunatus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!