Worte, die es nur in der Mehrzahl gibt

  • Hallo Aspekt und ..... alle anderen,

    Da es von dem polnischen Wort für Tür drzwi nur zu Deutsch Türen gibt (Mehrzahl), wie unterscheide ich dann, ob ich eine Tür oder mehrere Türen für mein Haus kaufen will? (mir fällt kein besseres Beispiel ein).

    Oder ob ich einen Schliitten oder zwei Schlitten im Keller stehen habe? sanie

    Gibt es viele polnische Worte (Substantive), die es nur in der Mehrzahl gibt?

    Was ist der Grund? Warum gibt es keine Einzahl dafür?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • so, ein Wort habe ich noch: spodnie
    Wenn ich mich richtig erinnere, wird es oft mit dem Wort "paar" begleitet. Sicher bin ich mir aber nicht! :(

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    od elLopo
    so, ein Wort habe ich noch: spodnie

    ich habe auch: okulary

    :mysli spodnie (Hose) - Plural, weil immer für 2 Beine? :oczko
    :mysli okulary (Brille) - Plural, weil immer für 2 Augen? :oczko
    :mysli sanie / sanki (Schlitten) - Plural, weil immer 2 "płozy" (Kufen) sind? :oczko

    @El - hast Du uns heute um ~6 Uhr gehört? Wir haben Euch aus A5 gegrüßt :ROTFL

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Choma (8. April 2010 um 22:10)

  • ja Chomus, Ihr wart es die mich so früh geweckt haben? ;)

    noch einen hab ich: Wakacje

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (8. April 2010 um 22:46)

  • Hallo

    Es gibt noch ein paar Worte:
    imieniny (der Namenstag), urodziny (der Geburtstag), schody (die Treppe), perfumy (das Parfüm) , wagary (das Schulschwänzen), nożyczki (die Schere), skrzypce (die Geige) .....

    Bei diesen Worten steht das Verb im Plural, was auch komisch klingen kann :oczko
    Moje urodziny 5-go maja.
    (Mein Geburtstag ist am 5. Mai).
    Te drzwi mają zadrapania.
    (Die Tür hat Kratzer)

    Aber auch im Deutsch gibt es Substantive, die nur im Plural verwendet werden:
    Die Reisekosten sind zu hoch.
    Koszt podróży jest za wysoki.

    Bei manchen Worten sind wir einig: wakacje (die Ferien), ludzie (die Leute)
    Wakacje zaczynają się w lipcu.
    (Die Ferien beginnen im Juli)

    Grüß

  • Zitat

    od Wróbel
    Hallo Aspekt und ..... alle anderen,

    Da es von dem polnischen Wort für Tür drzwi nur zu Deutsch Türen gibt (Mehrzahl), wie unterscheide ich dann, ob ich eine Tür oder mehrere Türen für mein Haus kaufen will? (mir fällt kein besseres Beispiel ein).

    Obwohl 'drzwi' Plural ist, kannst du sagen 'jedne drzwi', also z.B.
    "Chciał(a)bym kupić jedne drzwi do mojego domu."
    Jedne drzwi się zamykają, drugie otwierają.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Cześć!

    Danke für die schönen Beispiele. Und besonders für die deutschen Worte. Die Reisekosten sind ein Paradebeispiel. :okok

    Ich denke, ich bin nicht die einzige, die oft ins Grübeln kommt, wenn es ums Polnisch lernen geht.

    :mysli

    Warum es nun ausgerechnet die Tür nicht in der Einzahl gibt, verstehe ich immer noch nicht, aber die Erklärung für Brille, Hose und Schlitten ist ja putzig. Für jeweils zwei. :ROTFL Vielleicht steckt die Tür in zwei Angeln? (Nicht ernst gemeint!)

    Und schau an, es gibt eine ellenlange Liste für den deutschen Sprachgebrauch.

    [COLOR=darkred]Liste der Pluraliatantum[/COLOR]

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pluraliatantum

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Zitat

    od Wróbel
    Warum es nun ausgerechnet die Tür nicht in der Einzahl gibt, verstehe ich immer noch nicht, aber die Erklärung für Brille, Hose und Schlitten ist ja putzig. Für jeweils zwei. :ROTFL Vielleicht steckt die Tür in zwei Angeln? (Nicht ernst gemeint!)

    Das mit der Pluraltür finde ich auch interessant, zumal es sich offenbar nur um eine westslawische Erscheinung handelt, also vermutlich erst vor etwa 800-1000 Jahren aufkam. Vielleicht gab es damals im Gebiet der Westslawen nur zweiflügelige Türen - so ähnlich wie in den Saloons des Wilden Westens? :oczko
    Im Russischen heißt es dver' und ist Femininum Singular, genauso wie das deutsche Tür und das altgriechische thyra. Hier liegt also wohl ein gemeinsamer indoeuropäischer Ursprung zugrunde.
    Im Tschechischen heißt es dveře (ebenfalls Plural wie im Polnischen), Genitiv dveří, womit der Weg zu polnisch drzwi ja nicht mehr weit ist und zugleich die enge sprachgeschichtliche Verwandtschaft von Tür und drzwi erkennbar wird. :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (9. April 2010 um 21:26)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!