Hallo!
Ich schreibe zur Zeit an einer Arbeit zur Bedeutung der Schlacht von Tannenberg/Grunwald 1410 (zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen) in Deutschland und Polen. Mir ist bekannt, dass es in Polen alljährlich eine große Reenactment-Veranstaltung gibt, bei der Mittelalterfans aus ganz Europa die Schlacht nachstellen. Aber wie sieht es mit offiziellen Gedenkveranstaltungen aus? Dieses Jahr im Juli ist der 600. Jahrestag der Schlacht. Wird es (trotz der Flugzeugkatastrophe bei Smolensk) Feierlichkeiten geben? Wo könnte ich mehr über die Planung der Feierlichkeiten erfahren? (mein Polnisch ist leider kaum vorhanden...)
Außerdem interessiert mich natürlich, was euer Eindruck (egal ob nun in Deutschland oder in Polen lebend) von der Bedeutung der Schlacht im jeweiligen Land ist. Erinnert sich noch jemand daran, wie dieses Thema in Schulbüchern behandelt wurde? Oder hat vielleicht jemand über seine Kinder Zugang zu aktuellen Schulbüchern oder ist als Lehrer/in tätig?
Ich freue mich über jede Antwort.
Viele Grüße
Christopher