Deklination Polnischer Substantive

  • Nun, ich gehe mal davon aus, daß ich nicht der Erste bin, der mit der Deklination von Substantiven im Polnischen - sagen wir mal - bestimmte Schierigkeiten hat.
    Frage: Gibt es irgendwo eine Liste von Deklinationen, das heißt eine Liste mit allen möglichen Wortendungen ?

    Was ich machen will:
    Seit langem habe ich da so eine Idee, die wollte ich gerne umsetzen, also erkläre ich mal was ich konkret machen will:
    Ich will ein Programm schreiben, das sich eine Reihe von Webseiten durchliest ( Webseiten von Online Zeitungen sind da ideal ), und sich alle Wörter notiert, auf die es stößt. Da kann man die Frequenz polnischer Wörter bestimmen. Vielleicht kann ich ja mit 5000 Wörtern sagen wir mal 50 % eines Zeitungstextes verstehen, mit weiteren 1000 Wörtern dann 53% usw ....

    Background:
    Die Liste wird verdammt lang sein ( Realistische Größenordnung: 100 Millionen Einträge, nehme ich an ), also brauch ich eine Datenbank ( habe ich auch ). So weit, so gut ( wie sagt man das eigentlich auf Polnisch ? ).
    Da haben wir dann mal Dinge mehrfach drin, zB pan, pani, panu, painstwo, ...... aus denen will ich zwei logische Enträge machen (Dame und Herr), mit anderen Worten, ich will meinem Programm das Deklinieren beibringen.
    Nun, intelligent soll das Programm nicht unbedingt werden, es weiß ja nicht einmal, ob ein Wort ein Verb, ein Substantiv, ein Zahlwort, ein Adjektiv usw ist. Also, ich wollte mit den Substantiven anfangen. Ich wollte eine Tabelle benützen, die alle möglichen Endungen von Substantiven enthält. Stößt das Programm nun desöfteren auf gleich Stammwörter mit verschiedenen Endungen, kann es anhand dieser Endungstabelle das Wort besser bestimmen.
    Das Gleiche gilt für Verben, das ist es dann eine Konjugationstabelle. das dann später ...

    Gibt es so was vielleicht schon, ein Wörterbuch inklusive Deklination , oder ein Deklinator ? Ich will ja nicht unbedingt das Rad neu erfinden ....

    Danke im voraus über alle Kommentare zu diesem "Traum" .....

  • Hmmmm.
    Scheint genau meine Frage zu beantworten.

    Kapitel 4: Morfologia - części mowy odmienne przez deklinację i koniugację.
    kommt da in Betracht.
    - Klasyczne tabele deklinacji polskiej.
    - Deklinacja rzeczowników.
    - Deklinacja - tabele odmiany.

    Ich versuch mal was davon zu verstehen, denn es ist sehr präzise.
    Auch die polnische Therminologie, die dort gebraucht wird, ist über meinem Sprachniveau, ich kann Bier und Bigos bestellen ..... is ja auch schon was ...... Nu, ich versuch da heute abend mal was zu verstehen, bewaffnet mit Bier, Google und Wikipedia .

    Kann mir vielleicht jemand dabei helfen ? ( das mit dem Bier schaff ich noch alleine, .... aber der Rest )

    Was ich da extrahieren will ist
    Substantive Maskulinum
    Untergruppe M1: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
    Untergruppe M2: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
    ....
    Substantive Fem
    Untergruppe F1: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
    ......

    Substantiva Neutrum
    Untergruppe N1: Nominativ Sing. , Genitiv Sing. , Dativ Singular.... Lokativ Singular Nominativ Plural ... Lokativ Plural
    ......

  • Nun, jetzt habe ich es hingekriegt. Ich bräuchte jetzt nur jemanden, der es verifiziert ........


    W1 a y e ę ą e o y NULL om y ami ach y
    W2 a i e ę ą e o i k om i ami ach i
    W3 i i i ą ą i i e NULL om e ami ach e
    W4 a y y e ą y o e NULL om e ami ach e
    W5 NULL y y NULL ą y y e y om e ami ach e
    W6 NULL i i NULL ą i i i i om i ami ach i


    N1 o a u o em i o a n om a ami ach a
    N2 e a u e em u e a NULL ami a ami ach a
    N3 ę a u ę em u ę a NULL om a ami ach a
    N4 o a u o em u o y u om y ami ach y
    N5 o a u o em u o NULL NULL om NULL mi ach NULL
    N6 o a u o em e o a NULL om a ami/y ach a
    N7 ę a u ę em u ę a NULL om a ami ach a
    N8 o a u o em u o y u om y ami ach y


    M1 NULL a owi a em e e owie ów om ów ami ach owie
    M2 NULL a owi a em u u y ów om ów ami ach y
    M3 NULL a u a em e e y ów om y ami ach y
    M4 NULL a owi a em u u e i om e mi ach e
    M5 NULL u owi NULL em e e y ów om y ami ach y
    M6 NULL u owi NULL em u u e ów om e ami ach e

    Die Reihenfolge ist jeweils:
    Nominativ Singular , Genitiv Singular, .... dann Nominativ Plural, Genitiv Plural .....
    NULL bedeutet keine Endung, nur Wortstamm.

  • Hallo,

    also ich hab auch schon mal versucht, eine Access-Datenbank mit Deklination zu erstellen,
    habe es aber wieder aufgegeben. Es funktionierte zwar bei regelmäßigen Substantiva,
    aber was ist schon regelmäßig :smutny .
    Da ist mal die Unterscheidung, ob es belebt oder unbelebt ist, ob es männlich personal oder nicht ist,...
    außerdem (vor allem die kurzen einsilbigen Wörter) sind so unregelmäßig, dass ganz andere Wörter dabei entstehen. Es verschwinden auch Buchstaben vor dem Stammauslaut oder werden verändert (erweicht).
    Also ich sag mal, das Programm, das so etwas fehlerfrei schafft, gibt es nicht und wird es auch nie geben.
    Zum Glück, denn ehrlich gesagt, wenn es nicht die vielen Ausnahmen gäbe, dann wäre es doch
    langweilig, Polnisch zu lernen. :oczko :mysli

    Kleiner Buchtipp zum Thema: PONS Substantivtabelle

    LG

  • Ich wollte es anders rum machen, also nicht ein Programm das dekliniert. Ich denke auch, daß dies aussichtslos ist. Ein Programm, das ganz einfach viel Text liest und dann die einzelnen Wörter katalogisiert. Und wenn es dann Pan, Pani, Panu sieht, ganz einfach weiß, daß dies ja das gleiche Wort, nur in anderen Fällen ist.
    Klar da gibt es Schwierigkeite, zum Beispiel, wenn ein Wort falsch dekliniert ist, passiert ja ....

  • Es gibt da zwei interessante Programme von Helmut Büch:

    Automatisches Wörterbuch Polnisch-Deutsch

    Eine vom Anwender erweiterbare Excel-Datei mit über 5.500 Einträgen (Grundwortschatz).
    Dahinter steht auf Tastendruck ein VBA-Programm bereit.
    Es kann Substantive und Adjektive deklinieren,
    es kann Adjektive und Adverbien steigern,
    es kann Verben konjugieren (nur im Aktiv),
    es verwandelt Zahlen bis 999.999.999.999 in polnische Zahlwörter
    es enthält eine einfache Vokabel-Abfrage.

    Deklinacja

    Ein Delphi-Programm, das nach Eingabe eines Substantivs
    das vollständige Deklinationsschema anzeigt.

  • Das ist natürlich sehr interessant.
    Ich habe die Programme heruntergeladen und werde heute abend anfangen damit zu spielen.
    Vielen Dank an alle die mir hier Ideen gebracht haben.
    Ich melde mich dann wieder
    noch einen schönen Tag an alle

    Erich

  • Zitat

    Original von Nory56
    Ich habe die Programme heruntergeladen und werde heute abend anfangen damit zu spielen.

    Da bin ich echt gespannt, Erich! :oklasky

    Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hieß es in der Slavistik, dass computer-gesteuerte Übersetzungen (also jetzt nicht Babblefish & Co.) nicht möglich seien. Die Russen haben damit viel früher angefangen, es gab auch viele Aufsätze darüber. Doch wie das ausgegangen ist, weiß ich nicht - nach der M.A.-Prüfung habe ich mich damit nicht mehr beschäftigt.

    Umso interessanter, was aus deinem "Spielen" herauskommt! :ostr

  • Hab da in dem Thread über Dictionaries was Interessantes gefunden a propos deklination:
    http://www.xlingua.de da sind substantive dekliniert, warscheinlich sind alle formen des substantives in der Datenbank, werde mal den Betreiber kontaktieren, vielleicht krieg ich ja ne Antwort.

    Ich selbst bin noch voll am Basteln. Im Moment schreib ich gerade einen Robot der sich das Web durchliest und sich eine Wortliste anlegt. Was er dann mit den Wörtern anfängt kommt später.

    bis bald

    Erich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!