Cześć,
ich möchte für ein paar Tage Urlaub in Polen machen, vielleicht in Toruń.
Kennt jemand die Stadt? Kann jemand ein Hotel empfehlen? Was sollte man dort unbedingt anschauen?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Pozdrawiam
Wróbelka
Cześć,
ich möchte für ein paar Tage Urlaub in Polen machen, vielleicht in Toruń.
Kennt jemand die Stadt? Kann jemand ein Hotel empfehlen? Was sollte man dort unbedingt anschauen?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Pozdrawiam
Wróbelka
Hallo Wrňbel,
ich war vor 5 Jahren fuer zwei Tage in Torun und habe dort im Hotel "Tzy korony" uebernachtet. Befindet sich direkt am Rathausplatz und ist daher vor allem von Oktober bis April zu empfehlen, wenn die Fenster ohnehin meist geschlossen sind und sich kaum jemand laenger draussen aufhaelt. In den Sommermonaten eher nicht, denn dann geht es auf dem Rathausplatz bis weit in die Nacht hinein ziemlich laut zu. Das Hotel ist recht preisguenstig (ich meine, ich habe damls 90 PLN oder so pro Nacht bezahlt), allerdings ist der Standard auch dementsprechend. Ich hoffe, es wurde in der Zwischenzeit mal renoviert. Das Fruestueck im Keller war auch nicht gerade der Brueller ... aber wie gesagt von der Lage und vom Preis her optimal. Wenn du mehr Luxus willst, solltest du dir jedoch ein anderes Hotel suchen, Angebot ist durchaus vorhanden, allerdings kenne ich mich da nicht aus.
Gruss aus Padua
Matti
hej Wróbelku,
vor 2 Jahren hat damaligen User (Arek) über Toruń geschrieben: https://www.d-pl.eu/thema1517.htm&hilight=Toru%F1
Dobre = Moin!
Dziękuję für eure Meinungen. Inzwischen habe ich mir ein Hotel über Stay Poland.com gebucht.
Habe vorher tagelang im Internet gesucht und war lange unschlüssig. Meine Entscheidung ist dann doch auf ein Hotel gefallen, dass etwas teurer ist.
Nächsten Freitag gehts los. Wenn es euch interessiert, wie es in Toruń war, dann schreibe ich euch darüber nach der Rückkehr.
Cześć!
Zitatod Wróbel
Nächsten Freitag gehts los.
Viel Spass in Polen!!!!
ZitatWenn es euch interessiert, wie es in Toruń war, dann schreibe ich euch darüber nach der Rückkehr.
Reiseberichte sind immer interessant!!!!
empfehlen l kann ich Dir, gemuetlich vormittags oder spaetnachmittags am fluss zu sitzen, und dabei ein bierchen zu trinken...man sieht die gemuetlichkeit der traegen schiffe und im gegensatz dazu 2 bruecken mit hektischem autoverkehr..
die muenzanstalt
einen rundgang um die alten stadtmauern (da findest du auch das "schiefe haus")
rest steht in allen reisefuehrern
und wenn's machbar ist, mit dem auto rueber nach Malbork (da koennte es aber sein, dass die saison vorbei ist, und nicht alle raeume geoeffnet sind..)
Bydgoszcz soll auch sehr malerisch sein.
viel spass..
Cześć,
ich bin zurück. Die Fahrt hat wegen der Baustellen und vielen Lkw´s ca. 8 Stunden gedauert.
Das Wetter war nicht sehr berauschend, aber die Stadt ist beeindruckend. Sie ist wirklich sehenswert und somit einen Besuch wert!
Bin nun hundemüde und morgen gehts wieder früh raus.
Schreibe später. Ein paar der Bilder werden euch sicher gefallen.
Dobranoc.
Cześć,
die Zeit verfliegt, ist schon wieder abends. Aber endlich möchte ich etwas berichten.
Es hat sich gelohnt, früh loszufahren und mittags anzukommen. Leider hats geregnet, auch an jedem weiteren Tag, zumindest zeitweise. Ist eben November.
Hotels gibt es wirklich viele.
Ich kam über eine beeindruckende Brücke in die Altstadt. So eine schöne alte Brücke habe ich ewig nicht mehr gesehen. Nachts sah sie auch toll aus.
[Blockierte Grafik: http://img602.imageshack.us/img602/6531/p1130510.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img541.imageshack.us/img541/7793/p1130702y.jpg]
Die Altstadt wurde schon viel bewundert. Auch jetzt im November waren die Fußgängerzonen noch bevölkert. Abends haben eine Menge Kneipen und Lokale geöffnet. Trotzdem war es allgemein doch eher ruhig.
[Blockierte Grafik: http://img577.imageshack.us/img577/5691/p1130550.jpg]
Dies war mein Hotel, sehr schön gelegen, nachts ruhig, Frühstück okay, aber ..... es war eben nicht preiswert.
[Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/2966/p1130785.jpg]
Dieses Bild habe ich von dem Arkadengang der ehemaligen Deutschordensburg aus aufgenommen.
Der Rote Pfeil im unteren Bild zeigt das Hotel an, zu dem der Gang führt.
Diese Ruine kann man für 6 Złoty besichtigen.
Es gibt sehr hübsche Details in der Stadt. Zum Bsp. diesen Hund in der Nähe des Rynek Staromiejski.
[Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/9262/p1130560t.jpg]
Und wer das Pfefferkuchenmuseum besucht (am Sonntag um 12:00 Uhr begann eine Führung)
kann sich einen eigenen Lebkuchen backen. Als Souvenir.
Es gibt eine Menge Sehenswürdigkeiten, zum Bsp. das Haus zum Stern, ebenfalls am Rynek Staromiejski.
Einmal war ich in einer urigen Gaststätte, in der ul. Rabiańska. Dort war das Essen preiswert und schmeckte prima. Die Auswahl war ebenfalls hervorragend ...... nach meinem Geschmack.
[Blockierte Grafik: http://img839.imageshack.us/img839/2041/p1130857.jpg]
Auch im Nikolaus Kopernikus - Museum bin ich gewesen. Dort gibt es viele Erklärungen auch auf Deutsch.
So, das soll es erstmal gewesen sein. Ich hoffe, es gefällt euch.
Wie gesagt, ein Besuch lohnt sich :okok. Muss ja nicht im November sein.
[Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/1130/p1130714vomgegenberlieg.jpg]
Schöne Bilder! Danke für die ermöglichte virtuelle Teilnahme an Deinem Urlaub!
Übrigens habe ich gerade festgestellt, dass der Schauspieler Bogusław Linda in Toruń geboren wurde. Er spielte den Mönch im Film PanTadeusz von Andrzej Wajda.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bogus%C5%82aw_Linda
Der Film wurde im Jahr 2000 mit sechs Polnischen Filmpreise ausgezeichnet. Er erhielt den Preis in den Kategorien Beste Hauptdarstellerin (Grażyna Szapołowska), Beste Kamera, Beste Filmmusik, Bestes Szenenbild (Allan Starski), Bester Schnitt und Bester Ton.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pan_Tadeusz_(1999)
http://www.youtube.com/watch?v=1yh6s-2KezE Pan Tadeusz - Poloneza
Was bedeutet das Wort Napitki ?
Zitatod Wróbel
Was bedeutet das Wort Napitki ?
"Altmodisch" - Napoje (Getränke)
Napitek (Plural Napitki) - von "napić się"
Weisst jemand von Euch noch was dieser Hundilein da auf dem Bild darstellen soll ?
War das toll, Torun wieder zu sehen, danke
ZitatOriginal von clydexxl
Weisst jemand von Euch noch was dieser Hundilein da auf dem Bild darstellen soll ?
Hallo clydexxl,
das Hündchen heisst Filuś.
Näheres kannst du hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zbigniew_Lengren
Gruß
Ola
ZitatOriginal von Choma
"Altmodisch" - Napoje (Getränke)Napitek (Plural Napitki) - von "napić się"
Danke, Choma. Ich fand das nicht im Wörterbuch.
Außer dem Hund gab es noch ein Tier.
Hier, ein Esel. Gibt es dazu eine Geschichte? Nie wiem.
[Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/3327/einesel.jpg]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!