Agrarminister will höhere Subventionen für Tabakbauern
18. Februar 2011
Agrarminister Sawicki hat bei der EU-Kommission einen Antrag auf Genehmigung einer zusätzlichen Staatshilfe für die polnischen Tabakproduzenten nachgesucht.
http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=4325
Nach diesem Bericht ist Polen der zweitgrößte Tabakanbauer in der EU. Die Tabakbauern erhielten eine allgemeine Agrarbeihilfe von 49 Millionen Euro.
Sicher erhalten auch deutsche Tabakanbauer etwas aus diesem Topf.
Was ich nur nicht verstehe: Die EU verbietet Tabakwerbung - tut alles um das Rauchen zu unterbinden. Es gibt immer mehr Orte, wo nicht geraucht werden darf.
Aber gleichzeitig werden an die Tabakanbauer Subentionen ausgezahlt. Das ist für mich ein krasser Widerspruch, den ich nicht verstehe.
Auf der einen Seite wird alles getan, dass weniger geraucht wird - auf der anderen Seite wird gezahlt, dass mehr angebaut wird. Merkwürdig....