ZitatOriginal von olaf
apropos Bayern, ein' hab ich noch:
Das bayerische Landeskriminalamt setzte bei Ermittlungen ein rechtswidriges Spionageprogramm ein. Der Fall wird die Debatte über staatliche Cyber-Angriffe neu befeuern.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,748110,00.html
Heya, muss dann mal kurz vom Thema abweichen, man möge mir bitte verzeihen.
Olaf, interessanter Artikel da auf Spiegel-Online ... aber ein echter Witz für mich dazu!
Auf so einen Vorfall warte ich ja direkt mal, dass es mit meinem Gerät gemacht wird. Ganz davon abgesehen, dass es nicht funktionieren würde, weil mein PC keine Anmeldung gestatten würde!
Aber als (weit-)gereister kaufmännischer Angestellter würde ich unmittelbar danach mal kurz eine Datensicherung offline (nicht am Netz) durchführen und die ganze Möhre mit einem "frischen" Betriebssystem nau aufsetzen. Und siehe da, die Kollegen setzen sich Schwielen an ihren Allerwertesten beim Warten auf die Screenshots! Was für eine Farce ....
Wenn der Herr wirklich dubiose Geschäfte macht, dann wird er sicher diesbezüglich keine entsprechenden Daten auf dem genutzten PC speichern. Sollte das doch so sein, so ist er wirklich selbst schuld und viel dümmer als man annehmen sollte.
OKay, sorry noch mal ... und dann gern zurück zum Topic.
Beste Grüße
Frank