Neues E10 Benzin tanken oder nicht 0
-
Ich kann keinen Vorteil für den Umweltschutz erkenenn (0) 0%
-
Ich bin davon überzeugt, das neue Benzin dient dem Umweltschutz (0) 0%
-
Ist mir egal - ich tanke Diesel / Gas oder fahre mit Strom (0) 0%
-
Mein Hersteller hat keine Freigabe gegeben - bleibe beim Alten (0) 0%
-
E10 - Mein Hersteller hat das Auto freigegeben - ich tanke das neue Benzin nicht (0) 0%
-
E10 - Mein Hersteller hat das Auto freigegeben - ich tanke das neue Benzin (0) 0%
Hallo Autofahrer,
[SIZE=16]ich möchte eine Umfrage starten über das neue E10-Benzin[/SIZE].
[SIZE=16](Ihr habt 2 Stimmen - 1 x für Benzin und 1 x für Umweltschutz)[/SIZE]
Ich fahre einen Golf IV mit Ottomotor. Lt. Liste darf mein Wagen das neue E-10 Benzin tanken. Habe dann noch einmal bei VW angerufen, ob das wirklich stimmt.
Dennoch bin ich verunsichert, ob ich es wirklich tanken soll. Hier die Liste der E10 tauglichen Fahrzeuge vom ADAC
Lt. Berichten, die ich gelesen habe, reicht die Ackerfläche in Deutschland nicht aus, um ausreichend Pflanzen anzubauen, aus denen Ethanol gewonnen werden kann. Zusätzliche Flächen werden in Regenwaldgebieten gerodet. Ethanol wird hergestellt aus Kartoffeln, Getreide und Zuckerrüben. Diese Pflanzen verdrängen womöglich Flächen an denen Lebensmittel angebaut werden - weil vielleicht besser bezahlt?
- Beim neuen Biosprit erhöht sich der Verbrauch - hier ein Bericht aus dem Focus
Hier auch mal ein Blog mit weiterführenden Infos und Links
Video zum Thema Motorschaden bei E10 untauglichen Fahrzeugen - aus der WDR Mediathek
*****
Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir hier verschaukelt werden und suche Tankstellen auf, die das neue Benzin noch nicht führen und tanke weiterhin Super. Ist ja auch schon 5 % Ethanol drin.
Was macht ihr - bzw. wie verhaltet Ihr Euch?