• Zitat

    od Matti
    masz poczucie jezykowe po prostu niesamowite.


    Matti, psujesz mnie tymi pochwałami :paluszkiem

    Zitat

    od Choma
    a poza tym w Szwarcwaldzie poznałabyś "trochę inny" niemiecki :haha


    To by mi akurat nie zaszkodziło Choma :usmiech Co nas nie zabije, to nas wzmocni (was uns nicht umbringt, macht uns stärker). Nasi górale też nie mówią literacką polszczyzną. Wychodzę z założenia, że mi życia nie starczy, żeby poznać wszystkie zakątki polskich gór, dlatego urlopy spędzam zwykle w Polsce. Ale od jakiegoś czasu spoglądam na zachód :oczko W sumie Zittauer Gebirge tuż za miedzą. Niestety w Izery mam ze 350km.

  • Zitat

    od malgosia


    Matti, psujesz mnie tymi pochwałami :paluszkiem

    Ale to jest fakt. Nie poznałem jeszcze nikogo, kto mimo, że się nie wychował z językiem niemieckim i nigdy nie żył w kraju niemieckojęzycznym (trzy tygodnie to niby nic), potrafi się wyrazić tak dobrze i niemal bezbłędnie jak ty. A więc bądź z tego dumna! :okok

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Hallo liebe Malgosia,

    mein Name ist Petra und ich möchte gern einer jungen Polin beim deutsch lernen helfen. Kann aber selber leider kein Wort polnisch und bin hier auf der Suche nach Hilfe. Wenn du mir antworten möchtest, würde ich mich freuen.
    Liebe Grüße
    Petra

  • Hallo liebe Malgosia,

    das weiß ich selber noch nicht. Vielleicht können wir uns ein wenig hier unterhalten und du schreibst mir ganz einfache Sätze sowohl auf deut als auch auf polnisch, falls das nicht zu viel verlangt ist. Sie kommt morgen zu mir. Heute habe ich sie mal die Zahlen lesen lassen. Wusste selber gar nicht, wie schwer das für jemanden sein kann, der kein deutsch kann.
    Liebe Grüße
    Petra

  • Hallo Baumfee,
    Du sprichst von einer jungen Polin. Wie ich sehe sprichst Du Englisch. Vielleicht kann sie es auch, da die jüngere Generation in Polen meist Englisch in der Schule lernt. Ich habe den Kontakt zu meiner polnischen Frau auch zuerst auf Englisch hergestellt....
    Vielleicht ist der kleine Umweg über die gemeinsame Fremdsprache ganz hilfreich.
    Ansonsten viel Erfolg bei Deinen Bemühungen - Dein Vorhaben Ehrt Dich.

  • Liebe Baumfeee (ein schöner Nickname :usmiech)

    wenn ich nur Zeit habe, helfe ich Dir gern. Du kannst mir hier schreiben oder private Nachrichten schicken. Ich würde Dir aber empfehlen, ein neues Thema unter "Deutsch und Polnisch lernen" zu gründen. Hier im Forum findest Du bestimmt viele hilfsbereite Menschen, die Dir schnell mit Rat und Tat helfen, wenn ich nicht online bin. Meine Unterstützung hast Du auf jeden Fall :usmiech
    Aller Anfang ist schwer, aber wenn Deine junge Schülerin in Deutschland lebt, wird sie bestimmt schnell Fortschritte machen. Und Du als ihre Deutschlehrerin brauchst eigentlich nur Deine Deutschkenntnisse und .... jede Menge Geduld!
    Ich wünsche Euch beiden viel Erfolg!

    Pozdrawiam

    Malgosia

  • Pozdrawiam, was heißt das bitteschön???
    Ist ganz arg lieb von dir, dass du mir helfen willst.
    Jetzt probier ich es mit ihr erst mal, und dann sehen wir wie es klappt.
    Danke....
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!