ZitatOriginal Pressespiegel vom 06.05.2011
Wenn Deutsche billiger als Polen arbeitenKommen jetzt die ausländischen Billiglöhner? Bei Maybrit Illner fand man über abgedroschene Klischees zu neuen deutschen Einsichten
Habe mir gestern die Sendung angesehen und mich von Anfang an geärgert. Nicht nur über den Titel, den ich als absolut deplaziert empfunden habe.
Trotz eines kurzen Hinweises zu vorgerückter Stunde von Ministerin v.d. Leyen, dass "jemand das im Ausland jetzt sehen könnte", war von Seiten aller Beteiligten nicht ein Wort über die Form der Diskriminierung eines Volkes bei der Wahl des Titels zur Sendung zu hören. Auch während der Sendung mußten immer wieder die Polen als Ungemach der deutschen Arbeitswelt herhalten.
Dass wir z.B. nach 20 Jahren Wiedervereinigung immer noch Lohnunterschiede in Ossi- und Wessiland haben, uns aber gleichzeitig über Billiglohnarbeiter aus dem Osten Europas aufregen - wen stört´s
Auch ließ der weitere Verlauf der Sendung sehr zu wünschen übrig:
Relativ schnell ging es nämlich nur noch um das leidige Thema Mindestlöhne, Zeitarbeit und das "Outsourcen" von Mitarbeitern in eigens dafür gegründete Scheinfirmen, nur um den Lohn zu drücken a´ la Schlecker und Konsorten.
Aber wie bei vielen dieser Talkshows wurde hier mal wieder schön auf der Welle der Polemik herumgeritten, Hauptsache die Einschaltquoten stimmen.
Mein Fazit zur Sendung (wie so oft): Thema verfehlt, 6, setzen!