Partei-Analogien

  • Hallo...

    Da meine Frau ein weitestgehend unpolitisches Wesen ist, kann sie mir leider nicht helfen.

    Daher hier meine Frage...
    Wie muss ich mir die polnische Parteienlandschaft vorstellen? Wo stehen die grossen Parteien im Verhältnis zueinander und gibt es möglicherweise Analogien zu den deutschen Parteien, die es mir ein wenig verständlicher machen würden?

    Danke für die Hilfe.
    Bin nur drauf gekommen, da wir in Szczecin am WE ein wenig Wahlkampf mitbekommen haben...

  • Sehr schwierige Frage. Die Parteienlandschaft in Polen kann man nicht 1:1 mit der deutschen vergleichen:
    Ich versuche es trotzdem mal:
    PO ist Tusks neoliberale Partei die jetzt noch regiert und selbst die eigene Großmutter verkaufen würde, solange es dafür einen zahlunskräftigen Kunden gäbe.In 4Jahren 300Milliarden Neuverschuldung und statt versprochenen 15-15-15 Steuern Mehrwertsteuererhöhung von 22% auf 23%. (Nach der Wahl gibt es VAT von 25%)
    PIS das sind die Herren Kaszynski (nur noch ein Zwilling ist übrig) National-neoliberal-sozial-christlich oder so etwas in der Art.
    SLD internationale-neoliberale Atheisten und Altkommunisten (verkaufen Polen auch meistbietend) Kwasniewski,Miller)
    Dann gibt es noch verschiedene Gruppierungen wie Korwin-Mike der den Staat ganz abschaffen will und das ganze Dreckspack am liebsten an den Laternen sieht. Die Grünen laufen unter Splittergruppen die niemand ernst nimmt.(Erst das Fressen, dann ist noch Zeit für eine Oekodiktatur)

    Also wirklich schwer, das Polittheater jemandem zu erklären.
    Jedenfalls kriechen auch in der polnischen "Demokratie" die ganzen "Demokraturen" alle 4 Jahre aus ihren Löcher und versuchen wieder Wahlvieh mit ihren Lügen und uneinhaltbaren Versprechungen zu ködern, um die nächsten 4Jahre eigennützig abzusahnen , ohne Rücksicht auf Verluste.

    Die mitgiederstärkste Partei ist auch in Polen die Partei der Nichtwähler. Man sagt in Polen schon , das es besser sei die bisherige Regierung wiederzuwählen, da sie schon genug Kohle abgefasst haben. Eine neue Regierung hat nur den Nebeneffekt, das deren Mitglieder in 4Jahren ihr Schäfchen ins trockene bringen müssen, und das wird teuer.
    Da fehlt echt ein Pilsudzki , der sein Pferd sattelt und endlich Ordnung schafft.

    4 Mal editiert, zuletzt von Diabel (4. Oktober 2011 um 20:20)

  • Diabel, sehr viel hast Du hier aber nicht erklärt, diese Beschreibung könnte auf jede Parteilandschaft, in jedem Land zutreffen!
    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Ist auch wirklich schwierig. PO ist so etwas ähnliches wie die FDP
    PIS ist vielleicht mit CSU zu vergleichen
    SLD das ist in etwa die PDS, nur mit besseren Seilschaften

    aber alles eben nur ähnlich.

  • Zitat

    Original von Diabel

    Da fehlt echt ein Pilsudzki , der sein Pferd sattelt und endlich Ordnung schafft.

    Lieber Herr Piłsudski würde sich im Grab umderehen, wenn er den Fehler in seinem Namen gesehen hätte... :oczko aber dann würde er vielleicht einen neuen "Cud nad Wisłą" - "Wunder an der Weichsel" veranstalten :oczko

    When nothing goes right, go left!

  • Der Piłsudski würde mir bestimmt den Rechtschreibfehler verzeihen, wenn ich ihm beim Satteln des Pferdes helfen würde. Futter fürs Pferd und Reitpeitsche würde ich auch sponsern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!