Die ökologische Energiefalle

  • Houston , wir haben ein Problem. Polen sitzt in der Energiefalle. In der EU-ökologischen Energiefalle. Der Hauptenergieträger in Polen ist die heimische Kohle. Dazu kommt Erdgas aus Russland . Alles war gut bis ein paar clevere Geschäftsleute aus Uebersee(Ostküste) auf die Idee kamen unser Sprudelwassergas CO2 als schädlich einzustufen. Mit ein paar guten PR-Aktionen wurde das Projekt dann nach Europa gebracht. Hier erkannten die Investoren das immense Potential dieser grandiosen Idee. Abzocken und Gelddruckmaschine unter dem Deckmantel des Umweltschutzes. Es funktioniert bestens. Der Pöbel fällt auf alles rein. Es braucht nur einen guten Verkäufer.
    Nun zum polnischen Problem: Polen geht pleite wenn es auf Dauer die angestrebte Sprudelwassergassteuer (CO2-Steuer) bezahlt (wegen der Primärenergie Kohle)
    also bleibt nur eine Abänderung der Energiequellen.
    Was bleibt als Alternative? Erdöl : keine eigenen Quellen
    Erdgas: geringe eigene Quellen , Abhängigkeit vom Import
    Schiefergas: in grossen Mengen vorhanden , aber teuer in Erschließung , wenig Erfahrungen, keine eigenen Technologien zur Förderung
    Windräder: unwirtschaftlicher Kinderkram der nur mit Subvention funktioniert, nix für arme Kinder
    Solarenergie: Können sich auch nur reiche Kinderchen leisten, wenn der Papa das Spielzeug finanziert
    Wasserkraft: funktioniert nicht im Flachland
    Was bleibt dann eigentlich übrig?? Richtig. Bingo. Nur die Kernenergie. Das paßt aber nun gar nicht in das Konzept von Mama Merkel. Die hat ja gerade erst das Eigentor in D geschossen mit dem Austieg aus dem Austieg vom Ausstieg.

    Wer hat eine Idee, was man da machen kann? Vielleicht hat jemand eine Frei Energiemaschine im Keller herumstehen die man als Hilfssendung ins Wirtschaftswunderland Polen schicken kann?

  • Hier noch eine Ergänzung zum deutschen Eigentor :
    Nach Abschaltung von acht AKW. Deutschland hängt am französischen Stromtropf. Die Tschechen freuen sich auch , das sie an die Idioten in Deutschland 673% mehr Atomstrom exportieren dürfen. Das Risiko das es knallt hat auch zugenommen. Da haben die grünen ökofaschistischen Schildbürger wieder zugeschlagen. Der letzte macht bitte das Licht aus.
    http://www.focus.de/politik/deutsc…aid_664202.html

  • Zitat

    Original von Diabel... Da haben die grünen [COLOR=red]ökofaschistischen[/COLOR] Schildbürger wieder zugeschlagen ...[/URL]

    Diabel, ich habe das erst heute gelesen, deshalb auch erst heute reagiere ich darauf!
    Würdest Du bitte diese Sprüche unterlassen!!!:dobani

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Finde deine Einstellung wirklich schade, denn Du beleidigst mich mit dieser Titulierung persönlich!
    Möchtest Du von mir auch "Atom-faschistischer Schildbürger" genannt werden?

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Noch ein paar Stichwörter für deine Recherche: Reichsnaturschutzgesetz, Club of Rome, David Rockefeller.
    Damit wir auch auf gleichem Wissenslevel diskutieren können. Englischkenntnisse sind hilfreich(hilfweise auch Googleübersetzer)

    oder hier:
    Grüne Revolution Die herzliche Ökodiktatur

    Ministerpräsident Kretschmann ist das Gesicht der grünen Revolution. Die zwingt die Bürger zu Biosprit, Wärmedämmung und Solarstrom. Gegenwehr? Absolut zwecklos.
    Von Winand von Petersdorff
    16.05.2011
    http://www.faz.net/aktuell/wirtsc…atur-12638.html

    Einmal editiert, zuletzt von Diabel (5. November 2011 um 17:21)

  • Zitat

    Original von elLopo
    Finde deine Einstellung wirklich schade, denn Du beleidigst mich mit dieser Titulierung persönlich!
    Möchtest Du von mir auch "Atom-faschistischer Schildbürger" genannt werden?

    Du scheinst nicht in der Lage zu sein, zwei verschiedene Sachen auseinanderzuhalten:

    Umweltbewusstsein, ökologische Lebensweise und Ernährung

    und dann auf der anderen Seite der Versuch eine totalitäre Oekodiktatur zur Knechtung der Menschheit unter grünem Denkmantel zu errichten

    Das sind völlig verschiedene Sachen.

    PS: Nimm es nicht persönlich, das hat was mit dem System zu tun und nicht mit Dir.

  • Wie gesagt schade, dass Du zwar, viel Wissen besitzen zu scheinst, aber nicht verstehst deiner Meinung freundlicher kund zu tun.
    Jeder von uns kann eigene Meinung zu jedem Thema haben, aber ALLE die deine Thesen nicht für richtig betrachten gleich als ökofaschisten zu titulieren, empfinde ich als einen starken Tobak!!!

    Ich wähle Grün und ich bin gegen den Atomstrom, hier mit dem Spruch:

    Zitat

    PS: Nimm es nicht persönlich, das hat was mit dem System zu tun und nicht mit Dir.

    machst Du Nichts besser!

    Wie gesagt, jeder darf seine Meinung haben, beleidigende Begriffe zu benutzen darf man deswegen lange noch nicht!

    Ich hoffe Du wirst es dir in Zukunft zu Herzen nehmen!

    el Lopo

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Wen Du persönlich wählst ist mir eigentlich egal. In der Farbenlehre ergibt aber, wenn man Rot und Grün mischt ein ganz hässliches Braun.
    Woher die Grünen kommen , wer sie finanziert und in welche Richtung es geht, ist mir allerdings nicht gleichgültig. Da haben mir die 2 Diktaturen im letzten Jahrhundert gereicht . Die neue Weltrettungsideologie der Grünen geht auf Freimaurer Franklin D. Roosevelt zurück. Aus "New Deal" wurde "Green New Deal". Nachzulesen im Parteiprogram der Grünen von 2009.
    Ich verzichte da gerne auf diese " Grüne Neue Schöne Welt". Mit Diktaturen habe ich persönlich nicht viel am Hut.
    Hier noch was zum Stöbern , falls der Laptop-Akku durchhält , wenn Du in der Wolldecke gehüllt, beim Kerzenschein in der ungeheizten Wohnung die Vorzüge der Energiewende geniessen darfst.
    http://de.wikipedia.org/wiki/New_Deal
    http://ef-magazin.de/2009/09/13/147…uene-faschismus
    http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokb…mplett_2009.pdf (zb. S.9 und 16)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Franklin_D._Roosevelt


    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen.

  • Kurze Rede, langer Sinn, wenn Du beleidigende Worte/Begriffe hier im Forum schreibst, werde ich es löschen! Amen.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Amen. Das klingt wieder religiös. So ähnlich wie Oekoreligion. Aber wo soll denn nun der Strom herkommen? Hast Du Dir da mal Gedanken gemacht? Aus der Steckdose? Was im Winter bei Windstille und 20cm Schnee auf dem Solardach?

  • Diabel, ich habe nicht gesagt, dass deine Frage "woher soll der Strom kommen?" falsch, oder nicht erlaubt ist!
    Ich bin nur nicht erfreut, wie Du über die Leute die den Atomstrom ablehnen, und dazu zähle ich mich auch, sprichst!
    Aber, zu deiner Frage. Der Beitrag, der von Capricorn hier rein gestellt wurde, zeigt schon eine der Möglichkeit wie man dieses Problem lösen könnte.

    Zitat

    Original von Capricorn
    Umweltschutz: Ökostrom als Gas speichern.
    Strom aus Wind- und Sonne ist die Energie der Zukunft. Doch für diese Energie werden große Speicher gebraucht.
    Die Gasproduktion aus Strom kann wegweisend sein und ermöglicht eine langfristige Energiespeicherung.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15508751,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von DiabelOekodiktatur

    Nicht mal de stört mich wirklich, bevor die Erde aufgefressen ist sollen sie was verbieten solange nicht alle von sich aus was machen, die Ausgestaltung stört mich aber schon.
    Es werden Autos vorzeitig verschrottet und die neuen müssen sehr lange fahren damit sich das Umwelt-technisch amortisiert. Mit bisschen Dreisatzrechnung kommt man drauf dass es ein Bärendienst ist also muss ich unterstellen die sind 1. dumm und/oder 2. verfolgen andere Ziele unter Mantel des Umweltschutzes.
    Mal ein Verbot für neue PKWs mit mehr als 5L Verbrauch wäre auch etwas diktatorisch, aber hinzunehmen wenn es für neue kommt doch alte und neue nicht soviel an der Tankstelle lassen müssten.
    Da fand ich das Glühlampenverbot auch wenn sich fast alle drüber aufregen schon eine bessere Alternative, die hätten auch Strom zu 1Euro die kW/h machen können durch mehr Steuern.
    Wenn die Elektroherd verbieten und es neu nur Gasherde gibt, würde ich das aushalten können, das werden sie aber nicht, eher wird bei der nächsten MwSt.-Erhöhung Energie gleich mit teurer, auch Gas.
    Es kann ja irgendwie nicht sein dass egal was man macht dafür bestraft wird, ein Staat der mich egal was ich mache in die Ecke treibt, kann nicht zu viel Enthusiasmus von mir verlangen.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    Einmal editiert, zuletzt von Obywatel GG (6. November 2011 um 15:19)

  • Das Geld in Forschung gesteckt wird um Energie zu speichern ist zu begrüssen. Definitiv gibt es aber bis jetzt keine Möglichkeit (ausser Pumpspeicherwerken) Energie wirtschaftlich zu speichern. Die effektive Ist-Leistung bei Windkraftwerken liegt im Jahresdurchschnitt bei ca. 10-max 15% der Nennleistung. KKWs werden abgeschaltet ohne eine bezahlbare Alternative zu haben. Im Gegenzug werden Atomstrom aus Frankreich, der Tschechei und demnächst aus Russland eingekauft. Für jedes MW neue Windmühle müssen Kapazitäten in gleiche Leistung geschaffen werden, in herkömmlichen Kraftwerken.
    Das Ergebnis sind höhere Energiepreise, Zerstörung der Energiesicherheit und damit Vernichtung Deutschlands als Industriestandort und Wegfall von Arbeitsplätzen.
    Wer CO2 als schädlich für das Klima bezeichnet, sollte noch mal seine Schulbücher herauskramen und das Prinzip der Photosynthese nachlesen. Das Spurengas CO2 verschmutzt nicht die Atmosphäre. CO2 ist unentbehrlich für das Pflanzenwachstum und somit Voraussetzung für das Leben auf dieser Erde.

    Die deutschen Patente und Technologien für den HTR-1 (Hochtemperaturreaktor) als fortschrittliche und saubere Lösung der Energiefrage wurde nach China und Südafrika verscherbelt. Die sind nicht so technologiefeindlich wie der dt. Michel.

    Vielleicht kommt das Aufwachen bei der nächsten Stromrechnung, oder wenn sich Lieschen Müller entscheiden muß, ob sie lieber heute noch duscht oder sich eine warme Suppe zubereitet , weil das tägliche Energiekontingent aufgebraucht ist.

  • Der Chef des Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn plädiert im Gespräch mit den OÖNachrichten für die Atomkraft in Deutschland.

    OÖN: Sie sind der Ansicht, der Ausstieg aus der Atomkraft kommt zu früh?

    Sinn: Nicht nur zu früh, er ist auch völlig falsch.

    OÖN: Dann gehen Sie im Gegensatz zu Herrn Hey nicht davon aus, dass 2050 Europa ausschließlich mit grünem Strom versorgt wird.

    Sinn: Das halte ich für eine Illusion. Schon jetzt ist Deutschland mit Windrädern zugepflastert und verschandelt. Der Effekt ist: 1,4 Prozent des gesamten Stromaufkommens stammen aus Windkraft. Jetzt kann ich mir mit viel Phantasie vorstellen, dass man irgendwann den Ausstieg aus der Atomkraft schafft. Aber wie will man dann den Strom aus fossilen Energieträgern ersetzen, die für den CO2-Ausstoß mit verantwortlich sind?

    OÖN: Mit Offshore-Windkraftwerken?

    Sinn: Das kann ich mir schwer vorstellen. Das ist zu teuer.

    OÖN: Oder mit Solarkraftwerken in der Wüste?

    Sinn: Für das Projekt Desertec muss erst einmal jemand 400 Milliarden Euro in die Hand nehmen.

    OÖN: Strom aus erneuerbaren Energieträgern bedarf auch eines Ausbaus der Leitungen. Ist das realistisch?

    Sinn: Es wird wohl gewaltige Widerstände geben. Windstrom wird im Gegensatz zu Atomstrom nicht kontinuierlich produziert. Es braucht Speicherkapazitäten. Aber der Wind weht im Norden, die Speicher sind im Süden.

    OÖN: Welchen Strom bezieht Deutschland 2050?

    Sinn: Atomstrom aus Tschechien und Frankreich.

    Dazu sollte man noch wissen , das das IFO-Institut aus Steuermitteln finanziert wird. (Die Denkfabrik Deutschlands) Beratende Funktion und Hilfe bei politischen Entscheidungen. http://de.wikipedia.org/wiki/Ifo_Insti…chaftsforschung

  • NachgerechnetProkons unsichere Geschäfte mit der Windkraft
    11.07.2011, 09:27 Uhr

    Der Windparkbetreiber Prokon wirbt intensiv um Anlegergeld. Acht Prozent Rendite und ein sauberes Investment klingen gut - Gertrud Hussla hat trotzdem Zweifel an diesem Investment.
    http://www.handelsblatt.com/finanzen/fonds…ml?p4377900=all

    PROKON Genussrechte
    Investition in Erneuerbare Energien mit attraktiver Verzinsung
    http://www.prokon.net/prokon-genussrechte?id=

    Lust auf wirtschaftlichen Suizid?
    Prokom-Dein Partner auf dem Weg zur Hölle
    Mit Oekowind und Biodiesel in den grünen Untergang
    Gib uns deine Kohle-der Umwelt zuliebe
    http://www.prokon.net/prokon-transpa…ersicht.php?id=

  • Beim EU-Umweltministertreffen am Freitag in Brüssel legte das Land sein Veto gegen zusätzliche CO2-Sparziele für die Jahre 2020 bis 2050 ein.
    http://diepresse.com/home/politik/e…tik/eu/index.do

    Endlich mal eine positive Nachricht. Hoffen wir für die Polen, das die Politiker standhaft bleiben und sich nicht wieder erpressen oder kaufen lassen. 50Milliarden Euro hätte Polen zusätzlich investieren müssen um den neuen kranken Ideen der Brüsseler Klimaheinis gerecht zu werden.

    Die Klimafront bröckelt. Erst im November hat Kanada die Notbremse gezogen und ist aus dem Kyoto-Protokoll ausgestiegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!