Sozialistische Planwirtschaft und Subventionswirtschaft funktionieren nicht auf Dauer. Weil eben die Marktregulierungsmechanismen "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" ausser Kraft gesetzt werden. Immer wenn der Staat bzw. die Politik in den Markt zu stark eingreift, knallt es irgendwann und dann wird es für Lieschen Meier und Jan Kowalski teuer.
Deine Bitterfelder Arbeitslosen der Pleitefirma Q-Cells, können ja jetzt als BIO-Landwirte Brennesselsirup produzieren. Die wachsen da sicher bald kostenlos, in den blühenden Ruinen des EE-Aufbaus OST. Wenn Felix der Ökoprinz von Habichtsheim was aus seiner Portokasse zuschießt , könnte es klappen.
Die Chinesen sind nicht schuld. Die sind nur clever. Als denen zu Ohren kam, das es im Westen bei den sieben Zwergen ,hinter den sieben Bergen ein Land von Volltrotteln gibt, die unsinnige Techniken mit Milliarden subventionieren , haben die natürlich zugeschlagen. Bei der eigenen Energieversorgung setzten sie lieber auf Kohle, Wasserkraft und Kernenergie.
Seit Bereit
Immer Bereit