Hallo Forum,
ich bekomme langsam Kopfschmerzen wenn ich diese Arbeitsanweisungen lese.
Mir ist und bleibt es unbegreiflich wie man so daneben sein kann und Arbeitsanweisungen
im Kursbuch schreibt, die man mit den Wissenstand als Anfänger garnicht verstehen kann.
Wenn ich imstande wäre diese Arbeitsanweisungen zu verstehen, wäre ein weiterer
Besuch eines Kurses weitgehend überflüssig, da ich mindestens das Sprachlevel B2 hätte.
Wie dem auch sei, hier die Arbeitsanweisungen.
Vielleicht kann jemand hier wieder einmal Licht ins dunkele bringen.
Gruß maclinux
Arbeitsanweisungen lekcja 13b
Proszę z kolegą ułożyć podobny dialog jak w ćwiczeniu 13a.
(dt = ???????????????????????????????????????????????)
Następnie proszę zaprezentować ten dialog grupie.
(dt = ????????????????????????????????????????)
Zum besseren Verständnis die Arbeitsanweisung lekcja 13a, da 13b darauf aufbaut.
Lekcja 9 Aufgabe 13a
Proszę przeczytać dialog, a następnie odpowiedzieć na pytania:
(dt = Bitte lesen sie den Dialog, und dann beantworten sie folgende Fragen: )
a) Jakiego koloru sweter chciałby kupić klient?
(dt = Mit was für einer Farbe möchte der Kunde den Sweater kaufen?)
b) Który sweter on przymierza - rozmiar 38 czy 36?
(dt = Welchen Sweater möchte er/ der Kunde anprobieren - Größe 38 oder 36?)
c) Czy sweter jest tani?
(dt = Ist der Sweater billig?)
d) Czy on kupuje ten sweter?
(dt = Kauft er / der Kunde diesen Sweater?)
Hier der Dialog, worauf sich beide Arbeitsanweisung beziehen:
Klient: Czy mogę zobaczyć ten zielony sweter?
(dt = Kann ich diesen grünen Sweater sehen? / Kann ich mir diesen grünen Sweater ansehen?)
Ekspedient: Jaki rozmiar?
(dt = Welche Größe?)
Klient: 38
(dt = 38 )
Ekspedient: Proszę bardzo.
(dt = Bitte sehr.)
Klient: Czy mogę przymierzyć?
(dt = Kann ich anprobieren?)
Ekspedient: Tak, oczywiście. Tam jest przymierzalnia. (Po chwili = Nach einen Augenblick)
(dt = Ja, natürlich. Dort ist der Anproberaum.)
Klient: Niestety, jest za duży. Czy jest mniejszy, może 36?
(dt = Leider, er ist zu groß. Etwas kleiner, vielleicht 36?)
Ekspedient: Tak, proszę. (Po chwili = Nach einen Augenblick)
(dt = Ja, bitte (sehr).)
Klient: Dziękuję. Ten jest dobry. Ile kosztuje?
(dt = Danke. Dieser ist gut/paßt. Was kostet er?)
Ekspedient: 225 złotych.
(dt = 225 Zloty.)
Klient: O, jest za drogi. Czy są tańsze swetry?
(dt = Oh, es/das ist zu teuer. Gibt es billigere Sweater?)
Ekspedient: Nie ma.
(dt = Nein, haben wir nicht.)