• Zitat

    Original von ysewa
    du kannst ihr ruhig glauben, hier ein Link wo du das nachprüfen kannst

    http://conjd.cactus2000.de/index.php

    hast Du mein Zwinkern nicht gesehen?

    und auch wenn es falsch ist, ich denke, dass 90% der Bevölkerung es gerade so spricht, weil es sich so eingebürgert hat:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (17. Oktober 2007 um 20:15)

  • ... kann heute noch mal eins zum Besten geben.
    Während einer Unterhaltung kam der Satz:
    "Aus meiner Waschmaschine ist Wasser ausgetretet." :krzyk

    Na ja, dachte ich so bei mir, kann jedem mal passieren. Im Eifer des Gefechts. Wir versprechen uns alle mal.
    Aber dann kam direkt noch einer hinterher: "...ist nämlich nicht gut, wenn Wasser austretet ..." :beczy
    Tja - da kann man wohl nix machen... deutsche Sprache, schwere Sprache :luzik


    Aber mal wieder zurück zu meinem eigentlichen Thema, dem Polnisch Unterricht.

    Nach dem "erfolgreichen" Absolvieren des Schnupperkursus, fand nun der eigentliche Unterricht statt. Anfängerkurs polnisch.
    Diesmal mit Schulbüchern. Wirklich klasse gemacht. Einen Dämpfer gabs heute aber dennoch. Ich hatte mich auch schon für die entsprechenden Grammatik-Kurse angemeldet - 2 x jeweils ein Wochenende. Aber daraus wird nun nix. Der erste Kurs ist abgesagt, mangels Teilnehmer :smutny, für den zweiten Kurs bin ich nicht zugelassen, da der nur für Fortgeschrittene ist ... Matko jedyna - tego już za dużo:nerwus
    Ist doch meine Sache, ob ich damit klar komme, oder nicht?. Immerhin bekomme ich den Kurs ja nicht geschenkt.

    Die VHS hat mich aber auf den April 2008 vertröstet. Zu dem Zeitpunkt findet wahrscheinlich ein neuer Kurs statt. Na, vielen Dank auch. Hab ich ja jetzt auch viel von.... :uoeee

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Hallo Darek,

    bitte sei nicht traurig, hier sind Menschen, die die polnische Sprache beherrschen, alle deine Fragen kannst du hier stellen. Wir schaffen das schon :papa2

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Hej sąsiadka, dzięki!

    :kwiatek :cmok :kwiatek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • hej ysewa,

    den Sinn verstehe ich zwar, aber kannst Du mir Deinen Satz mal richtig übersetzen?
    Und worin besteht der Unterschied zwischen sąsiadka und sąsiada? :mysli

    pa pa

    Dareczek :papa :papa

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • jak dobrze mieć sąsiada = wie schön einen Nachbarn zu haben

    sąsiadka = die Nachbarin

    du sollst aber schreiben Hej sąsiadko! = Imperativ

    sąsiada = wen haben männliche Person
    sąsiadke =wen haben weibliche Person

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • :zawstydzony:milosc :kwiatek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von elLopo

    ich glaube es Dir auch nicht;)

    hahah siehste mal:) Offenbach...nicht so weit weg von mir:)

  • Zitat

    Original von BananaLars
    Gibt es in Polen auch so viele Dialekte wie in Deutschland ?

    Gibt es sowas wie Hochpolnisch ?

    Ja, es gibt sowas wie Hochpolnisch - die Frage ist nur, wer sie spricht. Also ein ähnliches Problem wie in Deutschland. :oczko

    Eins steht fest: Die gebürtigen Warschauer sprechen kein Hochpolnisch.

    Zu Dialekten: Es gibt viele. Und es gibt auch eigenständige Sprachen wie Kaschubisch.

  • Oh ja die lieben Dialekte...selbst in D wurde ich schon etwas berichtigt, wie es ordentlich auf pl heißt :mysli....Auch in Pl schaute man mich etwas verwundert an, bzw. ich schaute etwas betroffen umher, weil wir das selbe meinten, aber etwas anderen Sinn ergab. :ROTFL

  • zu Kaschubisch, wo spricht man das denn ?

    Ich habe nur herausgefunden das dieses Sprache nur noch ca. 50.000 Menschen sprechen und sie vom Aussterben bedroht ist. Schade das Sprachen aussterben.

    Esst viel Schokolade !

  • und was ist mit schlesisch? Ich dachte, die Sprache lebt noch

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von ysewa
    und was ist mit schlesisch? Ich dachte, die Sprache lebt noch

    Schlesisch was ist das ? Meinst Du Sorbisch ?

    Sorbisch wird in der Lausitz gesprochen, die Sprache wird sehr gepflegt und wird wohl auch nicht untergehen wie so viele Sprachen.

    Esst viel Schokolade !

  • schlesisch ist eine Sprache, die war, oder ist immer noch in Oberschlesien gesprochen

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von ysewa
    schlesisch ist eine Sprache, die war, oder ist immer noch in Oberschlesien gesprochen


    Ich stimme mit dir zu! Schlesisch IST noch in Oberschlesien gesprochen!
    Schlesisch ist fantastische Sprache, weil sie die Mischung drei Sprachen: Polnisch, Tscheschich und Deutsch ist. Zum Beispiel:

    Polnisch: szafa
    Deutsch: Schrank
    Schlesisch: szrank

    Polnisch: garnitur
    Deutsch: Anzug
    Schlesisch: ancug :)

    Polnisch: małpa
    Deutsch: Affe
    Schlesisch: afa

    Polnisch: wiadro
    Deutsch: Eimer
    Schlesisch: ajmer :)

    Wenn es um die Substantibe geht, dann sehr viel klingt ahnlich wie Deutsch, aber es schreibt sie bischen anders :) O, und noch ein Link:
    http://punasymu.com/_indexs.php?id=dykcjunor-s (die Worterbuch ist noch nicht komplett!)

    MfG Jacob

  • danke dir Jakob, eine sehr schöne Seite, wie hast du sie gefunden?

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • hey, hey, man lernt nie aus.

    laut wikipedia sprechen das doch glatt 1.250.000 Menschen, die meisten aus Polen.

    Man liest das die Schlesier pro-Europaeisch sind und das Dieter Bonhoefer ein
    Schlesier war.

    ab 2005 duerfen die Schueler in polnischen Schlesien wieder Schlesisch sprechen,
    voher war nur Hochpolnisch erlaubt.

    Na da habe ich heute mal was gefunden um in Urlaub zu fahren, ach man muesste nochmal 20 sein und Slawistik, Sprachen oder Geschichte studieren :papa

    Esst viel Schokolade !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!