Hätte der Hund nicht.... hätt er ´n Hasen gekriegt

  • Hei du einer und alle anderen polnischen User, :ostr

    Kennst du bzw. kennt ihr den Spruch: [COLOR=darkblue]Hätte der Hund nicht ........ hätt´ er´n Hasen gekriegt. [/COLOR] :prosi

    :pies

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • :ROTFL Ganz witzige Redewendung! :ROTFL
    Ja... :mysli Mir hat so was wohl schon mal zu Ohren gekommen...
    Ich bin aber gar nicht sicher, was es bedeutet.
    Mir scheint, dass man diesen Spruch als Neckerei oder so was benutzt. Es bezieht sich auf einen Menschen, der ständig "jammert", seufzt und im Konjunktiv spricht, z.B. "Hätte ich doch bloß nicht mein Geld für diesen Schrott ausgegeben..." usw. Und dann wäre es nich fehl am Platze zu sagen "Hätte der Hund...", so im Sinne "Hör bloß auf mit dem Was-wäre-wenn!", oder?

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

  • ich kenne diese Redewendung als genervte Reaktion auf den Versuch, eine Entschuldigung dafür zu suchen, dass man ein Ergebnis nicht erreichen konnte, obwohl man es, so wie man sich selbst darstellt, eigentlich hätte erreichen müssen. (Zum Beispiel: Ich bin ja der beste und schnellste Läufer und ich wäre auch der erste gewesen, wenn mein Schuh nicht aufgegangen wäre - passende Reaktion dazu: "Ja, hätte der Hund nicht geschiss.., hätte er den Hasen gehabt")

  • :oczko

    Hei,

    na klar, du einer, :oczko das hast du schon richtig erkannt. Hätte ich....., hätte ich bloß nicht.....

    Egal, es ist zu spät, weil etwas tatsächlich nicht geschah oder weil etwas nicht rückgängig zu machen ist.

    Jammern nutzt níchts, außer dass man aus einer Sache etwas lernt, für sich eine Lehre draus zieht :prosi :mysli :oczko

    Hast du noch ein schönes polnisches Sprichwort, das es im Deutschen nicht gibt?


    @ Mute_S

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob die Leute den Spruch genervt verwenden, aber es ist durchaus möglich. Jammern nervt ja manchmal mehr ..... und manchmal weniger. Oft ist es aber bestimmt auch selbstironisch gemeint........ :oczko

    Gruß

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • ich meine nicht, dass es um eine genervte Antwort handelt. Ich denke, es ist eine ironische Antwort einer Person, wenn ein anderer eine Ausrede zu seinem nicht schaffen, nicht erledigen einer Sache vorgetragen hat.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Gdyby kózka nie skakała, to by nóżki nie złamała!

    Wäre das Zicklein nicht hochgesprungen, hätte es sein Beinchen nicht gebrochen!

    Redewendungen im Konjunktiv können ja ganz witzig sein! :ROTFL

    Was es sinngemäß bedeutet, gebe ich nun nicht preis! Nun ein Rätsel für Dich und für alle "Nicht-Polen"... :ostr

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

  • Cześć,

    sinngemäß würde ich das dem Hätte der Hund nicht ...... gleichstellen.

    Was [COLOR=crimson]wäre[/COLOR], wenn das Wörtchen [COLOR=crimson]wenn[/COLOR] nicht wäre? :oczko :prosi :oczko

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Ja, in diesem Sinne darf man es auch verwenden. :oklasky :okok
    Diese Redewendung hat aber wohl etwas weitere Bedeutung als die deutsche "Hätte der Hund...".
    Hättest du etwas nicht getan, hättest du keinen Schaden (über den du nun klagst) davongetragen.
    So was wie: Das ist durch dein eigenes Schuld so gekommen.
    Gruß :papa2

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

  • Na ja! :ostr
    Und nun sehe ich, dass ich mich oben verschrieben habe!
    Das ist durch dein eigenes Verschulden so gekommen...

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!