Hallo,
zuerst einen Bitte an die Leser. Ich schreibe vielleicht über ein schwieriges Thema, aber ein Erlebnis vor ein paar Tagen drängt mich, es anzusprechen. Ich hoffe, wir können hier sachlich darüber reden.
Ich arbeite in einer kleinen deutschen Firma (ich bin Deutsch-Franzose, aber die meisten Kollegen halten mich einfach für einen Deutschen, da ich in Deutschland aufgewachsen bin). Nun haben wir seit kurzem einen neuen polnischen Kollegen. Wir hatten und haben auch schon Kollegen aus verschiedenen anderen Ländern, aber er ist der erste Kollege aus Polen. Ich dachte, man kann ganz normal und locker mit ihm reden, bis ich einen vielleicht ungeschickten Kommentar gemacht habe, da ist er total ausgerastet. Ich wollte euch fragen, ob ich das nicht hätte sagen dürfen, oder ob er vielleicht empfindlich ist.
Es ging um folgendes Thema: ich fragte ihn, warum er sein Fahrrad mit so einem riesigem Schloss abschließt. Das Ding ist fast halb so groß wie die Reifen. Ich habe dann noch gefragt ob er das macht, weil er in Polen gewöhnt war, dass viel gestohlen wird. Ich habe das nicht so ernst gesagt (habe dabei gelacht) aber er ist total ausgeflippt. Er sprach von dummen Vorurteilen, das stimmt alles nicht, und so ein Kommentar wäre saublöd und ob ich keine intelligenteren Witze wüsste. Er hat sich immer weiter aufgeregt, um meinte er könnte mich auch als Nazi bezeichnen, und er könnte sagen ich hätte die Schuld für Auschwitz und die Judenvernichtung. Das wäre genau so ein dummer Witz. Ich war völlig schockiert über so eine Reaktion. Gerade weil mein Großvater Jude war und 1945 getötet wurde. Das habe ich ihm aber nicht gesagt, weil ich einfach zu perplex dazu war. Ich weiß auch nicht, ob er überhaupt noch mit mir reden wird. Ich fand jedenfalls seine Reaktion total überzogen. Ich wollte euch fragen, was ihr davon haltet.
Tschüss
Matthieu