Trotz Atomausstieg machen die Riesen-Energiekonzerne riesige Gewinne. E.on gibt bekannt, im ersten halben Jahr 2012 einen Gewinn von 3,3 Milliarden Euro eingefahren zu haben und RWE kann sogar einen Gewinn von 3.6 Milliarden Euro verbuchen.
Das ist etwa die Summe, welche die Konzerne an Mehrkosten für die Produktion der erneuerbaren Energien im selben Zeitraum ausgeben muss. Damit ist das Märchen, wonach vor allem die erneuerbaren Energien die Stromkosten nach oben treiben, endgültig wiederlegt.
Die aktuellen Zahlen beweisen auch, dass die deutschen Energiekonzerne - entgegen ihrer Klagen und Drohungen - den Atomausstieg finanziell locker wegstecken können.
E.ons Gewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 230%. Der Umsatz um 23% auf satte 65 Milliarden Euro. Bei RWE liegt der Gewinn auf dem sehr hohen Vorjahresniveau. Auch der schwedischen Vattenfall-Konzern und die EnBW melden wieder steigende Gewinne.
Wir wissen also jetzt: Die Großkonzerne haben uns wieder einmal gesellschaftspolitisch betrogen.