Bewegung in Polens Kernenergiepläne

  • Polen kann bei seinen Kernenergiebauplänen auf die Unterstützung Frankreichs zählen. Die beiden Länder hatten bereits Anfang November 2009 ein Zusammenarbeitsabkommen in den Bereichen Energie, Umwelt und Klima unterzeichnet. Darin verpflichtete sich Frankreich, Polen beim Bau von Kernkraftwerken zu unterstützen.

    Die Areva-Gruppe, die Electricité de France (EDF) und die GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) wollen sich am geplanten Kernkraftwerksprojekt in Polen beteiligen. Sie unterzeichneten dazu Verträge mit der Energoprojekt-Warzawa SA beziehungsweise der Technischen Universität Warschau.

    Im November 2011 wurden ja drei Standorte für den Bau des ersten Kernkraftwerks Polens in die engere Wahl genommen. Es sind dies Choczewo, Gaski und Zarnowiec.

    Quelle:
    http://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-b…e-ziehen-kreise

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!