gesprochene polnische Buchstaben, Satzzeichen usw.

  • Cześć,

    unter diesem Link habe ich endlich eine Website gefunden, wo einem ganz langsam und deutlich jeder einzelne polnische Buchstabe vorgelesen wird - allerdings haben die Macher die Buchstaben Q, V und X vergessen, obwohl laut Wikipedia diese schon seit den 1910-er Jahren! zum polnischen Alphabet gehören.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Polnische_Sprache


    Auch finde ich hier übersichtlich die Namen der einzelnen [COLOR=darkblue]Satzzeichen[/COLOR] aufgeführt und vorgelesen, zum Beispiel:

    http://mowicpopolsku.com/de/polnisches-alphabet-aussprache/


    Znak interpunkcyjny

    Ausrufezeichen
    Fragezeichen
    Komma
    Punkt
    Doppelpunkt
    Semikolon usw.

    Sehr nützlich. :okok

    Und auch die Unicode-Zeichen und HTML-Codes für polnische Buchstaben sind hier in einer Tabelle zu sehen.

    Nur eines kann man auch hier leider nicht machen, sich die eigenen gewünschten Worte und Sätze so schöööön langsam und deutlich vorlesen lassen, wie die Computerstimme das Alphabet anhand von Beispielen macht.

    Vielleicht bei babbel? :mysli


    Beim Programm ivona spricht der Computer m. E. generell zu schnell.

    http://www.androidpit.de/de/android/tes…hlichere-Stimme

    Letztendlich ist kein Computer ein Ersatz für Gesprächspartner. Er hat manchmal nur mehr "Geduld". :oczko

  • http://de.wikibooks.org/wiki/Polnisch/_Kurs/_Phonetik


    Ń / ń Auch das ń kommt nicht im deutschen Alphabet vor und der Laut, für den es steht, lässt sich im Deutschen nur in französischen Fremdwörtern finden.

    ń [r], koń (info) Champignon

    Das ń ist der einzige Konsonant, der nie am Wortanfang steht. Daher ist der Großbuchstabe Ń nur dann anzutreffen, wenn das gesamt Wort in Großbuchstaben geschrieben ist: KOŃ.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • http://mowicpopolsku.com/de/polnisches-…enkombinationen

    Zitat:[SIZE=16][COLOR=darkblue] Digraphen[/COLOR] (Kombinationen aus zwei Buchstaben) und [COLOR=blue]Trigraphen [/COLOR](Kombinationen aus drei Buchstaben) werden wie ein einziger Laut ausgesprochen[/SIZE].

    Es heißt dort, dass es nur nur einen Trigraphen gibt.

    Zitat: Einziger Trigraph im Polnischen ist die Kombination "dzi"


    :mysli Hmm..... ich hätte gewettet, das u.a. prz wie in [COLOR=darkred]Przepraszam[/COLOR] und Krz wie in[COLOR=firebrick] Krzysztof [/COLOR] auch zu den Trigraphen gehört.

    Nein?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Nein. Für mich wäre das vielleicht dadurch zu erklären, dass die polnischen "p" und "k" etwas schwächer, weniger explosiv ausgesprochen werden und sich in einer schnellen Aussprache so anhören als ob sie mit dem darauffolgenden "sz" wie ein Laut wären.

    [quote] od Wróbel
    Das ń ist der einzige Konsonant, der nie am Wortanfang steht.

    Der Konsonant "ń" steht nicht gerade selten am Wortanfang nur aber nicht in dieser Form sondern als eine Kombination "n" + "i".
    Beispiele:
    nie
    nikt
    nic
    niedziela
    nigdy

    Einmal editiert, zuletzt von Aspekt (10. Februar 2013 um 18:33)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!