Hallo,
wir sind durch den tollen Bericht über die Radtour 2007 Ahlbeck-Gdansk-Ventspills von benki auf dieses Forum gestoßen. Wir beide (56/60) haben vor, Anfang Mai eine Radtour an der polnischen Ostseeküste zu unternehmen. Wir wollen mit dem Zug von Leipzig nach Gdansk zu fahren und von dort an der Ostseeküste zurück zur deutschen Grenze. Wir sind nicht sonderlich sportlich und nehmen uns so 30...50km pro Tag vor. Wenn es uns gefällt, dann bleiben wir auch mal einen Tag länger an einem Ort. Wir waren schon einige Male
mit dem Auto in Polen und können ein paar Brocken polnisch. Uns fehlt aber Erfahrung mit Eisenbahn fahren und mit dem Mitnehmen von Fahrrädern in der Bahn. Wie läuft das so in Polen ab?
Leider haben wir nur einen Zug von Berlin bis Warschau gefunden, wo die Fahrradmitnahme garantiert ist (Eurocity). Vielleicht müssen wir deshalb über Warschau fahren und dort 2 Tage bleiben und dann mit dem Zug nach Gdansk weiter. Geht das auch anders?
- Wie kriegen wir raus, mit welchen Zügen, die Fahrräder mitnehmen, man von Leipzig nach Gdansk kommt?
- Welches Kartenmaterial könnt Ihr uns empfehlen?
- Wie dicht sind denn dort die Internetcafes gesät? Wir besitzen nämlich weder Tablet-PC noch IPhone, um uns unterwegs ein paar Sehenswürdigkeiten an der Strecke oder Unterkünfte rauszusuchen?
Gruß Hans