D-PL Pressespiegel vom 06.04.2013

  • [color=#000000]Staat und Kirche: Der Glaube soll nicht an eine steuerliche Verbindung gebunden sein.[/color]
    Der franziskanische Armutsappell kann bereichernd sein - für eine notwendige Debatte über die Kirchensteuer. Die Steuer muss ständig neu gerechtfertigt werden.

    Autor: [color=#000000]Stephan-Andreas Casdorff[/color]

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Aufstand im Getto: Gedenken und Misstöne.[/color]
    Vor siebzig Jahren begann die jüdische Rebellion im Warschauer Getto.

    Autor: [color=#000000]Jens Matern[/color]
    [color=#000000]
    [/color]

    Quelle: Kurier - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Film: Im Schlafzimmer / W sypialni / In a Bedroom.[/color]
    Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Tomasz Wasilewski.
    [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Sonntag, 14. April 2013, um 20:15 Uhr - Programmkino Rex, Darmstadt[/color]

    Autor:[color=#000000] Redaktion[/color]

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Verfassungsgericht: Portugals Sparprogramm teilweise verfassungswidrig[/color].
    Regierung trifft sich am Nachmittag zur Krisensitzung.

    Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]

    Quelle: Deutschlandradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]
    [/color]

    [color=#000000]Bildung - Digitale Vorlesungen: Harvard für alle.[/color]
    Im indischen Mumbai hören, was der Harvard-Dozent im US-Staat Massechusetts lehrt: Das Internet revolutioniert die Bildung. Haben die teuren Eliteunis bald ein Finanzierungsproblemm?

    Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]

    Quelle: Zeit-Online - Handelsblatt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Tusk: Keine Ausweitung der Gasimporte aus Polen.[/color]
    Auf das von Gazprom-Chef Alexej Miller und dem Chef der Pipeline-Gesellschaft EuroPolGaz, Miroslaw Dobrut, unterzeichnete Memorandum für den Bau einer zweiten Gas-Pipeline durch Polen, hat Polens Premier kühl reagiert.

    Autor:[color=#000000] nk[/color]

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Leck im Kühlwassertank: Erneute Panne in Fukushima.[/color]
    Nach Angaben des Betreibers Tepco sind bis zu 120 Tonnen radioaktives Wasser ausgelaufen.

    Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]

    Quelle: ARD - Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    Einmal editiert, zuletzt von Capricorn (6. April 2013 um 17:07)

  • [color=#000000]Polen: EU subventioniert vor allem den Straßenbau.[/color]
    Sieben der zehn polnischen Projekte,die von der EU im Haushalts-Zeitraum 2007 - 2013 die höchsten Subventionen erhielten bzw. noch erhalten, sind Straßenbau-Projekte.

    Autor: [color=#000000]nk[/color]

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Leck im Kühlwassertank: Erneute Panne in Fukushima.[/color]
    Nach Angaben des Betreibers Tepco sind bis zu 12 Tonnen radioaktives Wasser ausgelaufen.

    Nur eine kleine, aber feine Korrektur, lieber Christoph: Es handelt sich bei dem ausgelaufenen Wasser um 120 Tonnen.

    Und damit man einmal ein kleine Vorstellung davon hat, wie viel das eigentlich ist - hier ein kleines Rechenbeispiel:
    Ein üblich großes Wohnzimmer mit einer Grundfläche von 25 qm und einer normalen Raumhöhe von 2,50 m hat einen Rauminhalt von ca. 62 Kubikmeter.
    Lässt man nun dieses Wohnzimmer komplett mit Wasser volllaufen, entspricht dies dann ca. 62 Tonnen Wasser (da ein Kubikmeter Wasser ca. 1 Tonne wiegt)
    Das ausgelaufene Wasser entspricht also dem Volumeninhalt von "lediglich" zwei Wohnzimmern.

    Ich bin zwar ein absoluter Gegner der Kernkraft, solche Beiträge wie jetzt in der ARD verzerren für mich allerdings eine seriöse Berichterstattung.
    Viel wichtiger ist es doch zu erfahren, wie im Land der aufgehenden Sonne heute tatsächlich mit der immer noch anhaltenden AKW-Gefahr in Fukushima umgegangen wird.
    Darüber erfährt man in den Medien allerdings so gut wie nichts (mehr).

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (6. April 2013 um 17:30)

  • Asche auf mein Haupt, trotz Korrektur-Lesens ist mir die fehlende Null durchgegangen.

    Recht hast Du, Darek!
    :pinch:

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • :pocieszacz

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!