Das Thema Fracking wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Neben der Ungewissheit der Umweltfolgen von Fracking hier in Europa kommt aber mittlerweile die Gewissheit, dass es kaum wirtschaftlich sein wird:

Fracking in Polen
-
-
Hier die entsprechenden links
http://www.monde-diplomatique.de/pm/2013/04/12/a0002.texthttp://deedls.blog.de/2013/05/17/fra…echen-16004962/
Auf
infoseite-polen.dekönnen die Details nachgelesen werden.
Und hier eine Karte der Gebiete in Polen
http://polishshalegas.pl/en/shales-in-poland/other-licensees
-
Nun ja, das mit der Unwirtschaftlickeit ist das eine, wie uns der Gesetzgeber dabei verschaukelt, aber das andere.
So hat unser gewichtiger Umweltminister Peter Altmeier noch im Februar verkündet, er wolle die gesetzlichen Regelungen für das Fracking verschärfen und stellte dabei in Aussicht, dass die Neuregelungen ein faktisches Fracking-Moratorium bedeuten würden.Wie sich nun durch ein von den Grünen in Auftrag gegebenes Gutachten herausstellte, ist das genaue Gegenteil der Fall: Die von Altmeier vorgeschlagenen Änderungen schaffen sogar eine rechtssichere Grundlage zur Förderung von unkonventionellem Erdgas mittels Fracking und fördern damit die Pläne der Gaskonzerne wie Exxon-Mobil, Wintershall u. a.
Denn mit den Gesetzentwürfen wird das Fracking nur in Wasserschutzgebieten verboten. Diese machen aber lediglich ca. 14 Prozent der Fläche der Bundesrepublik aus. Außerhalb dieser Gebiete kann sogar dann noch gefrackt werden, wenn eine "Interaktion" mit dem Grundwasser innerhalb der Wasserschutzgebiete nicht auszuschließen ist. So bleibt auf den übrigen 86 Prozent der Fläche Fracking weiterhin generell möglich.Ist aber mal wieder typisch für unsere Regierung. Erst wird - wie immer - heftig drauf los gebaggert und hinter kommt dann das große "Upps! Was war das denn?"
-
Im Moment läuft auf ARTE eine Doku zum Thema Fracking, von einem polnischen Filmemacher.
Zu sehen auch auf Vimeo: [size=10]http://vimeo.com/60663598[/size] -
Was schon lange vermutet wurde, ist nun wissenschaftlich bestätigt:
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2013/07/scienc…urchtungen.html
-
Mit weiteren Widerständen ist zu rechnen:
-
Finde ich gut, dass sich was in Polen bewegt.
Denn beim Fracking weiß keiner, was die Langzeitschäden sind.
In Colorado kündigt sich eine Umweltkatastrophe an. In Folge schwerer Regenfälle in den Rocky Mountains sind dort Bohrtürme umgestürzt und die Chemikalien, die zum Fracking benutzt werden, gelangten in die Umwelt.
Hier der Link zu dem Bericht:[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10] http://www.gegen-gasbohren.de/2013/09/17/gro…phe-in-den-usa/[/size][/font]Wenn das so wahr ist, wie es geschildert wird... dann ist es ein [size=10]Wahnsinn
[/size]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!