Ausweise

  • [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo ich bin neu in diesem Forum[/font][/size]

    [size=12][font='Comic Sans MS']Ich betreue eine polnische Familie [/font][/size]

    [size=12][font='Comic Sans MS']Die polnischen Pässe sind abgelaufen und müssen erneuert werden 1 Erwachsener und 3 Kind zwischen 6 und 11 Jahren. Wo kann ich diese verlängern lassen? welche Papiere muss ich mitnehmen?[/font][/size]

    [size=12][font='Comic Sans MS']wie hoch sind die Kosten ?[/font][/size]

  • Hallo Steinberg,

    herzlich Willkommen in unserer Runde.
    Zu Deinen apeziellen Fragen kann ich leider nichts beisteuern.

    Bitte habe etwas Geduld, Du wirst sicher adäquate Antworten auf die Fragen erhalten.
    Im Augenblick herrscht hier etwas Ruhe.

    Gruß

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hallo Steinberg,

    die Pässe können auf einem der Konsulate (Berlin, Köln, München, Hamburg) beantragt werden. Es ist ein aufwendiger Papierkram zu erledigen. Übersetzungen poln./deutsch oder deutsch/poln. je nach dem was für Formulare anliegen. Die Kosten können für alle Personen mehrere Hundert Euro kosten. Und eine Menge Geduld ist bei poln. Konsulaten aufzubringen. Aber das ist alles eine Nervensache. Kaum geht etwas telefonisch oder schriftlich. Für jede Unterschrift muss eine Reise zum jeweiligen Konsulat gemacht werden. Zusätzliche Reisekosten. Wir haben das bereits hinter uns. Also: Geduld und Euros.

    Gruß db

  • Hallo und WILLKOMMEN im Forum!

    Wir hatten hier vor längerer Zeit schon einmal Fragen zu diesem Thema.
    Vielleicht findes Du ja einige nützliche Antworten?

    Guckst Du einfach hier:
    Polnischer Personalausweis

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • [font='Comic Sans MS, sans-serif']HI


    also ich bin direkt nach Polen gefahren da ich dort sowieso regelmäßig hinfahre.

    Hatte nur meinen deutschen Perso, bin nach Polen & habe mir meinen Pl Perso beantragt da wir (meine Eltern & ich) 1984 ausgewandert sind. Dort beim Amt, weil ich meine Pl Staatsbürgerschaft auch haben wollte, meinen Perso beantragt & gut.

    Beim Konsulat (in Köln) wollten die etliche Papiere wie org Geburtsurkunde & Ausreisepapiere, dazu noch 80€, das wollte ich nicht alles per Post rüber schicken, & hab das alles mit meinem Besuch bei Verwandten in PL erledigt.


    Wenn deine "Familie" die PL Staatsbürgerschaft eh hat, sollen die doch einfach rüber fahren wenn sie dort wieder mal jemanden besuchen, ist weniger Bürokratie & geht weit aus schneller. Ist ja wie hier in Deutschland auch, gehst zum Amt & beantragst den.


    Gruss[/font]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!