Hallo Community!
Ich möchte hier nach Erfahrungen im Bereich der Krankenversucherung in einer dt.-pl. Beziehung fragen.
Zum Sachverhalt:
Meine polnische Freundin macht in Polen eine Ausbildung an einer Schule, die Weiterbildung für Berufstätige anbietet. Sie wird dort im Bereich der Kranken- und Behindertenversorgung ausgebildet. Ansonsten ist sie leider seit ihrem Studienabschluss (in einer ähnlichen Arbeitsrichtung) arbeitslos. Im September ist sie dann leider auch aus der Krankenversicherung ihrer Eltern herausgefallen. Wegen der Krankenversicherung hat sie sich dann an das polnische Arbeitsamt gewendet, das ihren Status als Auszubildende nicht anerkennt, da es sich um eine Abendschule handelt. Sich privat zu versichern geht nicht, da sie sich das ohne Einkommen nicht leisten kann. Einen sozialversicherungspflichtigen Nebenjob hat sie bei sich zuhause leider auch nicht bekommen.
Somit ist sie jetzt ohne Krankenversicherung. Jetzt ist sie mit unserem Kind schwanger und ich möchte ihr helfen, das sie in der Schwangerschaft medizinisch versorgt wird in Polen. Heiraten wollen wir natürlich auch (noch vor der Geburt), aber sie bleibt bis zur Geburt in Polen, da sie auch kurz vorher (vor der Geburt) ihre Ausbildung abschließen wird. Erst dann kommt sie mit dem Kind zu mir nach Deutschland.
Hier nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, für sie während der Schwangerschaft eine KV in Deutschland abzuschließen? Die gesetzliche KV in Polen verlangt das Nachzahlen der unversicherten Monate. Das kann aber weder sie noch ich finanziel leisten.
Grüße tankred