Grammatikfrage swojego vs mojego - 1. Person

  • Hallo Forum,

    ich bin wieder einmal auf einen (für mich zumindest) merkwürdige Lektion gestoßen, wo es um "swojego" geht.
    Die unten aufgeführte Lektion ist deswegen merkwürdig (zumindest für mich), da ich anstelle eigentlich "mojego"
    (meinen) erwartet hätte und daher nicht verstehe, wieso "swojego" und "swoją" verwendet werden.

    Bei Google bin ich auf der Suche auf folgende Seite gestoßen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Polnische_Grammatik

    Zitat

    Das im Deutschen nicht existierende reflexive swój bezieht sich auf das Subjekt des Satzes, kann aber selbst nicht innerhalb der Subjektphrase vorkommen

    Diese Erklärung ist so nichtssagend, daß ich beim besten Willen darin keine (echte) Hilfe erkennen kann.
    Denn wenn es genau nimmt, bezieht sich doch "mojego" auch auf das Subjekt im Satz oder nicht?

    Zitat

    1. Person:
    (ja) widzę swojego/mojego psa „ich sehe meinen Hund“ (Akkusativ=Genitiv),
    (ja) widzę swój/mój dom „ich sehe mein Haus“ (Akkusativ=Nominativ);

    (my) widzimy swojego/naszego psa „wir sehen unsern Hund“,
    (my) widzimy swój/nasz dom
    „wir sehen unser Haus“.

    Selbst bei den Beispielen ist es nicht besser. Ich weiß trotzdem immer noch nicht den Unterschied zwischen "swojego" und "mojego".

    Bei der Lektion 2.2 von Rosetta Stone kommt folgende Dialoge, wo man das richtige Bild zuordnen soll:

    [color=#000000]Kocham swoją matkę.[/color] (Ich liebe meine Mutter)
    [color=#000000]Kocham swojego brata.[/color] (Ich liebe meinen Bruder)
    [color=#000000]Kocham swoją siostrę.[/color] (Ich liebe meine Schwester)
    [color=#000000]Kocham swojego dziadka.[/color] (Ich liebe meinen Großvater)

    Wobei ich eigentlich: "[color=#000000]Kocham moją matkę. / Kocham mojego brata. / Kocham moją siostrę. / Kocham mojego dziadka.[/color]" erwartet
    und es auch so geschrieben hätte.

    Hat jemand eine Idee oder vielleicht eine halbwegs verständliche Erklärung?

    MfG maclinux :)

  • [font=''][size=12]Ich habe folgende Regel gefunden:[/size][/font]

    [font=''][size=12]Wenn du/er/sie/es[/size][/font][size=12][font='Arial'] (Subjekt) Besitzer der Sache (Objekt) bist, können in der 1. und 2. Person
    Einzahl (Singular) und Mehrzahl (Plural) entweder die Formen mój, twój, nasz,
    wasz oder das Pronomen (Fürwort) swój gebraucht werden.[/font][/size]
    [font=''][size=12]In der 3. Person Einzahl und Mehrzahl jedoch ausschließlich die Form swój:[/size][/font]
    [size=12]
    [/size]
    [size=12]Czytam [color=#0000ff]moją / swoją[/color] książkę. (Ich lese [color=#0000ff]mein[/color] Buch)[/size]
    [size=12]Czytasz [color=#0000ff]twój / swój[/color] list. (Du liest [color=#0000ff]deinen[/color] Brief)[/size]
    [size=12]Oni czytają [color=#0000ff]swoją[/color] książkę. (Sie lesen [color=#0000ff]ihr [/color]Buch).[/size]
    [size=12]Siedziecie tu z [color=#0000ff]waszą / swoją[/color] sąsiadką. [font=''](Ihr sitzt hier mit [color=#0000ff]eurer[/color] Nachbarin)[/font][/size]


    [size=12]Aber: (Er, sie, es) sind Besitzer der Sache:[/size]
    [size=12]On czyta [color=#ff0000]swoją[/color] książkę. (Er liest [color=#ff0000]sein[/color] Buch)[/size]
    [size=12]On czyta [color=#ff0000]swoją[/color] książkę. (Sie lesen [color=#ff0000]ihr [/color]Buch)[/size]
    [size=12]Oni czytają [color=#ff0000]swoją[/color] książkę. (Sie lesen [color=#ff0000]ihr[/color] Buch)[/size]
    [size=12]Jurek idzie do [color=#ff0000]swojego[/color] brata. (Jurek geht zu [color=#ff0000]seinem [/color]Bruder).[/size]


    [font=''][size=12]Wenn du/er/sie/es [color=#009900]nicht[/color] Besitzer der Sache bist, können nur die Formen mój, twój, jego, jej, nasz, wasz, ich gebraucht werden.[/size][/font]

    [size=12]Widzę [color=#009900]twojego[/color] brata. (Ich sehe [color=#009900]deinen [/color][color=#666666]Bruder[/color][color=#000000])[/color][/size]
    [size=12]Widzę [color=#009900]jego[/color] brata. (Ich sehe [color=#009900]seinen[/color] Bruder).[/size]
    [size=12]Widzę [color=#009900]jej[/color] brata. [font=''](Ich sehe [color=#009900]ihren[/color] Bruder).[/font][/size]
    [font=''][size=12]Widzę [color=#009900]waszego[/color] brata. (Ich sehe[color=#009900] euren [/color]Bruder).[/size][/font]
    [size=12]Czy znasz [color=#009900]moją[/color] siostrę ? (Kennst du [color=#009900]meine[/color] Schwester?)[/size]


    [font=''][size=12]On idzie do [color=#009900]jej[/color] siostrę? (Er geht zu[color=#009900] ihrer (einer anderen)[/color] Schwester[/size][/font]
    [font=''][size=12]Czytamy[color=#009900] ich [/color]gazetę. (Wir lesen [color=#009900]ihre[/color] / deren Zeitung).[/size][/font]
    [font=''][size=12]Oni idą do [color=#009900]ich[/color] córki. (Sie gehen zu [color=#009900]ihrer[/color] Tochter ([color=#009900]nicht der eigenen[/color])).[/size][/font]

    [font=''] [/font]

  • [color=#666666]Hallo Heidi,

    vielen dank für deine ausführliche Erklärung. Soweit ich mich erinnern kann, hatte wir dieses Thema weder bisher
    bei der VHS noch in Krakau auf den Lehrplan.[size=10] Bisher kannte ich in "[/size][/color][size=12][color=#ff0000][color=#666666][size=10]swoją" lediglich als "sein/ihr/seinen"[/size][/color][color=#666666].[/color]

    [color=#666666][size=10]MfG maclinux[/size] :)
    [/color][/color][/size]

  • Ebenfalls vielen Dank. Ich hatte zwar schon mal davon gehört, werde es jedoch gleich noch einmal wiederholen und vor allem etwas üben. DANKE Heidi !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!