Was - Wo - Wer * Das Ratespiel

  • :hura :haha :hura

    okay - jetzt ich:

    "Die deutsche Frage ist offen, solange etwas anderes geschlossen ist."

    Welcher Begriff ist hier gemeint? :glupek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • :oklasky
    das ging aber schnell, bravo!

    Treffend bemerkte der spätere Bundespräsident Richard von Weizsäcker zu Zeiten des kalten Krieges:
    "Solange das Brandenburger Tor geschlossen ist, ist die Deutsche Frage offen"

    http://de.wikipedia.org/wiki/Brandenburger_Tor

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (2. November 2007 um 23:47)

  • Na, dann auch ganz schnell die nächste Frage:

    Wo steht in Polen das "Kreuz des 3. Jahrtausends"? :mysli

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • :oklasky :oklasky :oklasky

    "Das Dorf Mala im Ciezkowicer Hügelland bewacht seit 1936 eine recht beachtliche Christusfigur. Sie wurde der berühmten Rio-de-Janeiro-Figur nachempfunden und ist 17 m hoch. Deren Armspannweite beträgt 8 m. Schöpfer der Figur war der aus Mala stammende Schnitzer Wojciech Durek.
    http://www.powiat.ropczyce.rze.pl/a13.php
    Wie es im Ort heißt, wurde das Dorf von zahlreichen Katastrophen geplagt: Hunger, Mißernten und Epidemien. Sie blieben aus, nachdem man das Monument errichtete. Heute ist die Skulptur Ziel lokaler Pilgerfahrten, aber auch ein landeskundliches Kuriosum.
    Von der Christusfigur inspiriert, bauen Gemeindemitglieder aus Ropczyce auf einer Erhebung (314 m ü. NN.) in der Borki Chechelskie-Straße das mit 51 Metern höchste Kreuz Europas - das Kreuz des 3. Jahrtausends."

    @Weronika:
    Wann sind sie fertig mit diesem Kreuz? In diesem Jahrtausend?... oder steht es etwa schon? :mysli

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Darf ich eine Frage dazwischenschieben, bis Weronika sich etwas richtig Gutes ausgedacht hat?

    In welchem Bauwerk in Polen brauchte man ca. 30 Minuten, um mit dem Fahrstuhl vom Erdgeschoß bis ganz nach oben zu kommen?

  • nicht der Palac Kultury, falls Du den meintest, Adi. Da brauchte ich deutlich weniger Zeit.
    Warszawa ist auch nur "warm", nicht "heiß"

    Einmal editiert, zuletzt von mentos (8. November 2007 um 19:20)

  • @ Renia: regelmäßig!
    @ oHenry: nein, das war ein überirdisches Bauwerk, kein Schacht

  • :mysli
    bei Warszawa (warm :oczko) - keine hohen Berge...., kein so hohes Gebaeude...

    :zalamka

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (9. November 2007 um 21:36)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!