Was - Wo - Wer * Das Ratespiel

  • Zitat

    od tornado
    Ile de Ré ?


    was ist das????? Hört sich französich an....

    :nie :nie :nie

    wir suchen in Polen!!! und zwar: eine 30 Kilometer lange Kette von Dörfern, welche an einer fast schnurgeraden Strasse liegen

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hej Tornado, ich denke mal, dass es hierbei nur um deutsche oder polnische Fragestellungen geht.

    Ile de Ré liegt meines Erachtens doch an der französichen Küste. :mysli

    Für die deutsche Seite könnte ich hier jede Menge anbieten: Aichach, Buxtehude, Coblenz, Dagebüll in Nordfriesland, Großenaspe im Kreis Segeberg, usw....
    Aber wie ich Choma kenne, wird irgendeine "Garstigkeit" in Polska gesucht. :ROTFL

    upps - da war Choma etwas schneller

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (27. Dezember 2007 um 18:45)

  • Zitat

    od Choma
    Gesucht wird eine 30 Kilometer lange Kette von Dörfern, die bis heute existiert unter dem Namen "..."

    vielleicht hilft euch der nächste Tipp:

    Der Weg ist eine bleibende Spur der in den Jahren 1546-1563 vorgenommenen Hufenvermenssung.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von Choma
    ok,
    Auftraggeber war Königin Bona

    Guten Morgen Choma,

    leider hat mir Königin Bona nicht weitergeholfen!
    Hast Du noch einen Tip?

    Christoph
    :bezradny

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Original von Capricorn
    leider hat mir Königin Bona nicht weitergeholfen!
    Hast Du noch einen Tip?

    Die Straße war zu jener Zeit Teil der Ostgrenze riesiger Urwälder zwischen Narew und Memel

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Könnte man statt "riesiger Urwälder" auch Puszcza Romincka sagen?
    Und dann in der Nähe von Suwlki suchen?

  • Zitat

    Original von mentos
    Könnte man statt "riesiger Urwälder" auch Puszcza Romincka sagen?
    Und dann in der Nähe von Suwlki suchen?


    :nie aber Du bist relativ nahe dran... "geh" etwas nach Süd :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Gehören Zarnowo Pierwsze /drugie / trcecie und Netta pierwsza/druga usw. bei Augustów dazu? Das hört sich irgendwie an nach künstlichen Namen für Orte, die nach einem Verwaltungsakt entstanden sind.

    Einmal editiert, zuletzt von mentos (1. Januar 2008 um 18:36)

  • Zitat

    Original von mentos
    Gehören Zarnowo Pierwsze /drugie / trcecie und Netta pierwsza/druga usw. bei Augustów dazu? Das hört sich irgendwie an nach künstlichen Namen für Orte, die nach einem Verwaltungsakt entstanden sind.


    :nie
    @mentos: noch etwas südöstlicher :oczko
    Die Straße verläuft auf einem Abschnitt von 30 Km fast in gerader Linie

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Dann könnte es Dąbrowa Białostocka sein und die von da aus an der Straße nach Südosten liegenden Dörfer?

    "Do szybkiego rozwoju tych terenów przyczyniły się wprowadzone przez królową Bonę reformy gospodarcze oraz korzystne położenie na skrzyżowaniu szlaków handlowych."
    http://www.sokolka-powiat.pl/gm_dabrowab.html

  • Zitat

    Original von mentos
    Dann könnte es Dąbrowa Białostocka sein und die von da aus an der Straße nach Südosten liegenden Dörfer?

    "Do szybkiego rozwoju tych terenów przyczyniły się wprowadzone przez królową Bonę reformy gospodarcze oraz korzystne położenie na skrzyżowaniu szlaków handlowych."
    http://www.sokolka-powiat.pl/gm_dabrowab.html

    :oklasky :oklasky :oklasky

    Straße Sokółka - Dąbrowa Białostocka: Wirtschaftswunder der Königen Bona
    Die Reisenden wundert bestimmt die Tatsache, dass die Straße auf einem Abschnitt von 30 Km fast in gerader Linie verläuft.
    Der Weg ist eine bleibende Spur der in den Jahren 1546 - 1563 vorgenommenen Hufenvermessung. Auftraggeber war Königin Bona, in deren Besitz weite Güter samt riesiger Urwälder rund um Grodno kamen. Die Landesvermessung war eines der größten Wirtschaftsunternehmungen im damaligen Europa. Das Einkommen aus den erfassten königlichen Ländereien stieg um das Achtfache. Hiervon ermuntert, führten litauisch-ruthenische Landesherren auch bei sich solche Erfassungen durch. Im Prinzip war es eine Landvermessung, Zusammenfassung der Felder im Besitz der Bauern und Zusammenlegung der Streusiedlungen in große Dörfer und die Einfürung der Dreifelderwirtschaft.
    Die Raumordnung der eingeführten Straßendörfer ist bis heute noch weitgehend intakt. Die Linie Sokółka - Dąbrowa Białostocka war zu dieser Zeit Teil der Ostgrenze riesiger Urwälder zwischen Narew und Memel. Im Rahmen der Hufeneinteilung siedelte man an dieser Grenze Wächter und die Bewohner der abgeschaffenen Waldsiedlungen an. Es entstand eine 30 Km lange Kette von Dörfern, die bis heute existiert und Długa Wieś / Langes Dorf genannt wird.

    Mentos, Du bist dran!

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • .... .... ist wohl der einzige deutsche Pilot aus dem 2. Weltkrieg, der in einem polnischen Museum wegen seiner Leistungen gewürdigt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!