...nein ist es nicht!!!
LG Knut13
...nein ist es nicht!!!
LG Knut13
noch ma.. probier:
Pietrzwald - Peterswalde
:nie...leider auch nicht...
LG Knut13
Da muss ich noch umdenken...
...naja weil Fasching ist gebe ich mal noch eine kleine Hilfe...
[COLOR=limegreen]"Mitte der 80er Jahre des 18. Jahrhunderts hat es in der Siedlung noch 15 Wohnhäuser und ein Vorwerk gegeben, die Anzahl der Häuser hat sich bis 1817 auf 5 reduziert."[/COLOR]
...bis dann LG Knut
Kujawien
:paluszkiem...nein, nein Kujawien ist auch nicht richtig, ausserdem liegt das in Pommern und nicht in Masuren...
LG Knut13
Na, dann tippe ich auf GARBNO
- 1339 als Laumygarbis erwähnt
:nie...nein Garbno ist es leider auch nicht stazki,
...aaaaber du bist verdammt nah dran, sozusagen müsstest du dir schon die Mütze verbrennen
LG Knut
kenne jetzt schon halb masuren, google-technisch gesehen
last try:
Banaszki (deutsch Gut Banaskeim oder Bannaskeim) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in der Gemeinde Kętrzyn.
[COLOR=green][SIZE=20]Richtig!!![/SIZE][/COLOR]...und the winner is Olaf
Banaszki oder Bannaskeim wurde 1339 als item dedimus Beynassye in campo Glysdelauks erwähnt. Der Name bedeutet "lehmiges Feld" (Ableitung von prußisch glizdainis + lauks).
@stazki:...schade mit GARBNO hast du um 1,7km das Ziel verfehlt...
LG Knut13
stazki
banaszki und stazki: knapp daneben ist auch vorbei..
jetzt suchen wir Ihn:
Musiker, dessen Denkmal in K.... (PL) steht.
viel Spass
...naja da rate ich mal, ist es vielleicht Frederic Chopin, dessen Denkmal in Krakau steht...
LG Knut
@knut
ne ne, der isses nich..
aber durch deine blosse teilnahme gebe ich dir einen in"saite"r-tip...
(habe am zubrowka geschleckt.. :figielek)
dobranoc, do jutra
ZitatOriginal von olaf
Musiker, dessen Denkmal in K.... (PL) steht.
ich wollte tippen: Jan Kiepura, der in Krynica Zdrój sein Denkmal hat...
ich muss weiter :mysli....
Hallo Olaf!
(Ach nee, du träumst ja jetzt gerade von einer Herde Wisente, die wie wild im Kreis um dich rumrennen :ROTFL)
Gestern war da ja noch so ein Bild zu sehen, das sich nur leider nicht vergrößern ließ - sonst wär's ja auch zu einfach gewesen. Die Aufschrift war zwar nicht zu entziffern, erinnerte mich aber irgendwie an Jean Sibelius.
So, die Bueffelherde hat sich wieder beruhigt
Choma:
weder noch
@ matti
stimmt, ich hatte ein bild eingestellt; dummerweise war der name drauf gut lesbar...drum habe ich es wieder entfernt..
aber auch du liegst falsch, sorry.
daher noch ein tip: es muessen hier ja nicht immer Deutsche oder Polen oder Franzosen gesucht werden, gell...
aber in KI.... steht dieses Denkmal !
viel spass
2. Versuch...könnte es sich evtl. um Miles Dewey Davis III. handeln dessen Denkmal in Kielce steht...
LG Knut13
@knut
wie bereits bei stazki in deinem letzten raetsel (1,7 km) gilt auch fuer dich:
heiss............................., aber auch nicht mehr
auf zum dritten versuch !
ZitatOriginal von olaf
daher noch ein tip: es muessen hier ja nicht immer Deutsche oder Polen oder Franzosen gesucht werden, gell...
Jean Sibelius war auch weder Deutscher, noch Pole, noch Franzose, sondern Finne, oller Kulturbanause!
Aber da meine Google-Suche via "pomnik muzyka" u.ä. nichts gebracht hat, muss ich die Raterei vorläufig einstellen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!