Was - Wo - Wer * Das Ratespiel

  • Zitat

    od mentos
    Anscheinend war die Frage zu schwer?

    Ich hatte die Antwort zufällig hier http://www.crh.team-ware.de/PolnDtHistnach0603.html
    gefunden: Auch 1872 dauerte die Bahnfahrt 6 Stunden.
    Ein Armutszeugnis für DB und PKP!

    uffff.... endlich "richtige Antwort"! Danke :oczko

    Zitat

    Dann eine andere Frage:
    Noch im 12. und 13. Jahrhundert hatten nur die Kirchen und Klöster das Recht, in dieser Stadt ein bestimmtes Produkt herzustellen. Nach und nach übernahmen Bürger die Produktion, im Jahre 1450 waren es 36 Betriebe. Das Produkt wurde auf einer berühmten Straße über Ungarn bis an das Schwarze Meer gebracht - eine Reise von immerhin 2500 km. Globalisierung vor 800 Jahren.

    Diese Produktion war in Polen???

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Ja Choma,
    noch heute bildet das Produkt, wenn auch etwas anders genutzt, ein wichtiges Standbein für diese Stadt in Polen.

  • Eine bestimmte Käsesorte? ;)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Leider nicht: weder ein Pilz noch ein Verfahren.
    Etwas was in keiner Küche fehlt.

  • Zitat

    Original von Choma
    sól - Salz!?!

    Daran hatte ich auch schon gedacht. :oczko Aber Salz muss ja nicht hergestellt werden.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    od Matti
    [Salz muss ja nicht hergestellt werden.


    Braciszku, jak to zdanie przetłumaczyć na polski? :prosi

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von Choma


    Braciszku, jak to zdanie przetłumaczyć na polski? :prosi

    Soli (przecież) nie trzeba wyrobić/wyprodukować. (?)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Mit Herstellung gemeint ist wohl die Verarbeitung von der flüssigen Sole zum trockenen Salz - also die Salzsiederei. Salz ist jedenfalls richtig.

  • google sei dank:

    Salz - Kolbergs mittelalterlicher Reichtum

    Kolberger Salz ist schon seit sehr langer Zeit nachweisbar und schon früh entwickelte sich eine Salzstraße von Kolberg über Bromberg und Posen nach Ungarn und weiter bis ans Schwarze Meer. Die Gilde der Salzsieder gründete sich in Kolberg im Jahre 1300. Ihre Blütezeit erlebten die Kolberger Salzsieder und -händler im 16. Jahrhundert. Bis dahin nahm die Salzsiederei einen rasanten Aufschwung.
    Altes Wappen von Kolberg mit den beiden gekreuzten Salzhaken.

    Noch im 12. und 13. Jahrhundert hatten nur die Kirchen und Klöster das Recht, Salz zu sieden. Nach und nach übernahmen dann Bürger die sogenannte Salz-Gerechtsame. Im Jahre 1450 arbeiteten 36 Siedehütten in Kolberg.

    1701 wurde auf Befehl des Königs Friedrich Wilhelm I. ein Salzgradierwerk errichtet. Das auf dem linken Persanteufer entstehende Werk wurde im Siebenjährigen Krieg häufig zerstört und wieder neu aufgebaut. 1801 wurden die Kolberger Saline und die Gerechtsame vom Preußischen Staat gekauft. Die Saline Kolberg war die einzige Saline Preußens.

    Ab 1860 entdeckte man die heilende Kraft der Sole und der Weg für eine medizinische Nutzung wurde frei. Es entstanden bald Badehäuser, in der die Sole verabreicht wurde. Heute ist Kolberg ein Seebad, dazu ein Moor- und Solebad. Der hohe Eisengehalt der Sole verspricht bei vielen Leiden Linderung.

    Die Kolberger Sole hat einen Salzgehalt zwischen 2,3 und 5,1 Prozent.
    :muza

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!