Was - Wo - Wer * Das Ratespiel

  • Tip :
    Seine Autobiographie ist nicht die eines xxx, der morgens aufsteht,xxx übt, ein Konzert gibt und dann sogleich wieder ins Bett verschwindet. Sie beschreibt vielmehr das süße gesellschaftliche Leben eines Kosmopoliten im großen Stil; den Genuss an Weinen, gutem Essen und nicht zuletzt an Frauen. Fingerübungen machte er lieber im Kino, wo es keiner sah.

  • - Provokateur in der Literatur.
    - Im deutsch-polnischen Kontext war ER eine der auffallensten Erscheinungen der
    Zeit XIX / XX.
    - "geniale Pole" (August Strindberg).
    - Schrieb anfangs auch auf Deutsch.
    - Sohn eines Lehrers im damals russischen Dorf.
    - Besuchte deutsche Schulen.
    - Studium der Architektur, dann der Medizin in Berlin.
    - Sein erstes Werk über Chopin, Nietzsche und Hansson, ebnete ihm den Weg in
    die Berliner Künstlerszene.
    - Es folgten bis 1906 ruhelose Wanderjahre durch ganz Europa.
    - 1919 kehrte er ins wiedererstandene Polen zurück.

    Wer wird gesucht?

  • Ich mache es etwas schwieriger:

    Wer hat das Bild der gesuchten Person gemalt?

    Auch zu einfach, dann bitte ein neues Rätsel :mysli

  • Das ist jetzt auch nicht wirklich schwierig; du lieferst einfach zu viele Stichwörter, die man nur bei Google einzugeben braucht, um eins, zwei, drei zur Lösung zu gelangen. :oczko

    Also, das Bild hat Edward Munch gemalt.

    (Das nächste Mal vielleicht besser nur das Bild einstellen, fragen "Wer ist das?", und dann ein, zwei Tage später den ersten Hinweis geben ;))

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (8. November 2008 um 14:16)

  • Żadnych oklasków dla Matti! (Kein Applaus für Pomanitzky).
    :luzik :luzik :luzik
    Du bist dran, bitte nicht zu kompliziert! :prosi

  • Podmanitzki! :oczko

    Gesucht wird der Name einer Zeitschrift, die nach der Wende eine große polnische Wochenzeitschrift nach dem Vorbild von beispielsweise "Newsweek", "L'Express" oder "Der Spiegel" werden sollte, jedoch aufgrund zu langsam wachsender Verkaufszahlen und daraus resultierender finanzieller Schwierigkeiten bereits nach zwei Jahren wieder eingestellt wurde.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    od Sopot
    Wer hat das Bild der gesuchten Person gemalt?

    tak na marginesei :oczko
    die gesuchte Person war: Stanisław Przybyszewski

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von Janek
    Spotkania???

    Und damit bin ich dann wieder von aller Verantwortung befreit. :oczko

    Bist dran, Janek

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Dann übernehme ich mal die Verantwortung. :stres

    Gesucht ist mein Lieblingsort in Warschau. Früher war er Teil des grünen Warschaus, heute ist er bebaut, wie ich finde sehr schön. Er ist allerdings nicht leicht zu fotografieren. :aparat

  • Weder eine der Sirenen noch Wilanów.

    Wilanów ist zwar schön, aber wegen folgender Geschichte sicher nicht mein Lieblingsort: die Chefin der Museumswärter im Schloss ist eine fürchterliche Hexe. Ich war dort und machte Notizen für einen Reiseführer. Sie kam an und fragte mich auf Polnisch, was ich mache. Ich ließ es drauf ankommen und sagte ihr, dass ich ein kunstinteressierter Tourist sei, der sich gerne an die Kunstwerke erinnern würde. Fotografieren sei ja nicht erlaubt. Sofort beschimpfte sie mich aufs Übelste und unterstellte mir, dass ich ein Terrorist oder Kunstdieb sei, der sich die Schwächen der Überwachungskameras und Sicherheitseinrichtungen notiert! Sie riss meine Unterlagen an sich, las und verstand natürlich nichts. Ich übersetzte ihr dann Wörter wie "besonders sehenswert" oder "sehr schöner Marmor" etc. Sie ließ sich nicht beirren und beschimpfte mich weiter. Irgendwann platzte mir der Kragen und ich schrie etwas wie Skandal und Konsequenzen und unglaublich. Viel fehlte nicht mehr und ich wäre richtig böse geworden... :spadaj

    Mein Ort liegt näher am Zentrum, an Ende einer der wichtigsten Verkehrsachsen. Der Ort spielt eine wichtige Rolle in einem polnischen Film. Wie so oft in Warschau, ist es ein Ort der Kontraste, verschiedene Baustile ergeben ein interessantes Gesamtbild.

    Einmal editiert, zuletzt von Janek (10. November 2008 um 10:33)

  • Uff, also da bringst du mich als halben Warschauer (na gut, als Viertel-Warschauer ;)) ganz schön ins Schwitzen.
    Habe eben einen Stadtplan von Warschau aus dem Jahre 1939 mit der aktuellen Karte verglichen und sehe da in Bezug auf Grünflächen in der näheren Umgebung des Zentrums einfach keine nennenswerten Veränderungen. ?( :bezradny

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    2 Mal editiert, zuletzt von Matti (10. November 2008 um 21:43)

  • Zitat

    Original von Matti
    Uff, also da bringst du mich als halben Warschauer (na gut, als Viertel-Warschauer ;)) ganz schön ins Schwitzen.
    Habe eben einen Stadtplan von Warschau aus dem Jahre 1939 mit der aktuellen Karte verglichen und sehe da in Bezug auf Grünflächen in der näheren Umgebung des Zentrums einfach keine nennenswerten Veränderungen. ?( :bezradny

    Früher war noch früher. Die ersten Häuser entstanden um 1830, die ersten kamienice um 1880. Hier stand eine Methodistenschule.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!