Was - Wo - Wer * Das Ratespiel

  • Etwas Offtopic, aber trotzdem eine Frage zum Ratespiel ... kann ja außer Konkurrenz geraten werden ...

    Choma, nicht böse sein bitte, aber das muss ich im Anflug einer Dummheit jetzt mal fragen.

    Wann schläft Choma? :ROTFL

    und wech ....

  • *schnips* Ich weiß es, ich weiß es! *schnips* Darf ich?

    Sztolnia 'Czarnego pstrąga' w Tarnowskich Górach

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • setzen, Matti, 1 +
    STOLLEN DER SCHWARZEN FORELLE in Tarnowskie Góry (Tarnowitz)
    Park Repecki (ul. Śniadeckiego)

    Das einzige, 600 Meter lange Fragment des Entwässerungsstollens Fryderyk aus dem 19. Jahrhundert, der Kellergewölben in Tarnowskie Góry entwässert. Er wird mit den Booten zurückgelegt. Es ist die längste unterirdische Bootfahrt in Polen. Im Stollengewölbe gibt es eine feste Temperatur von 10 oC. Die Einrichtung wurde in die Liste der historischen Denkmäler eingetragen. 1 Kilometer davon entfernt gibt es ein Stollenmundloch mit dem alten Tor von 1834. 4 Kilometer davon entfernt befindet sich der 1821-1835 in Dolomitgesteinen ausgehauene Stollen. Das Wasser wird aus dem Stollen in den Drama-Fluss abgeleitet. Der Stollenname stammt von den dorthin aus dem Fluss einkommenden Fischen her , die den dort bei schwachem Licht arbeitenden Bergleuten schienen schwarz zu sein. Der den Touristen zur Verfügung gestellte Abschnitt des Stollens zwischen dem Sylwester & und dem Eva-Schacht ist 600m lang und befindet sich 20-30 m tief im Untergrund. Den Stollen kann man schon seit 1957 dank den Bemühungen des Vereins der Freunde des Gebietes von Tarnowskie Góry besichtigen.
    Täglich von 8:00 bis zur Dämmerung bei beiden Einstiegen; je nach Andrang muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.
    Dauer der Besichtigung 1 Stunde

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (16. Dezember 2008 um 12:09)

  • Zitat

    ... der 1821-1835 in Dolomitgesteinen ausgehaut ist.

    :usmiech

    Ups, jetzt bin ich ja wieder dran! Ja, Moment, kommt gleich ...

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (16. Dezember 2008 um 12:11)

  • Sein größter Erfolg waren zwei Vizeweltmeistertitel; sein größtes Pech war ein Sturz, bei dem sich die Zieleinrichtung verstellte, wodurch er auf den 20. Platz zurückfiel.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (16. Dezember 2008 um 12:44)

  • Zitat

    Original von olaf
    a biss'l einfach... :szok

    Jetzt immer noch? ;)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zieleinrichtung - um welche Sportart könnte es da wohl gehen? ;)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • :ROTFL
    Könnte sich das auf einen Sportart beziehen, zu der hier geschrieben wurdet:
    Już kilkaset metrów po starcie......... ....... potknęła się i upadła, przy czym prawdopodobnie przestawił jej się celownik

  • Sehr clever, mentos! :oczko :okok Dadurch bin ich überhaupt erst auf diese Person gestoßen, da ich mich ja öfter mal bei Google vergewissere, ob das, was ich auf Polnisch von mir gebe, auch richtig ist. Gesucht ist aber natürlich nicht Magdalena Gwizdon, sondern - wie aus meiner Formulierung deutlich hervorgeht - ein Mann.

    PS: Erfreulich zu erfahren übrigens, dass es hier offenbar doch Leute gibt, die meine Biathlonberichte lesen. :oczko Die meisten Aufrufe dieses Threads kommen nämlich von außerhalb, da ich natürlich andernorts ein wenig Werbung für meine "Reportagen" gemacht habe - nicht zuletzt in der Hoffnung, so noch mehr User für d-pl.eu zu gewinnen.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (17. Dezember 2008 um 19:08)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!