So weit - so gut, Olaf!
Aber von welchem?
Was - Wo - Wer * Das Ratespiel
-
-
Das Wetter in Kolberg war nicht so gut, oder?
-
Und das Handy war auch kein vollwertiger Ersatz für einen Photoapparat. Ich komme bei Sonnenschein wieder.
Du bist dran, Choma
-
Zitat
Original von mentos
Jetzt geht´s vom Binnenland in Richtung Küste. Von wo aus habe ich diesen Hafen geknipst?...von wo aus?
viel richtiger kann man diese frage nicht beantworten...aber nachdem Choma mittlerweile sooo guttt deutsch versteht :plotki, lass' ma's duachgeen..
-
Das Pendant zum Deutschen-Goethe-Institut ist das Polnische-[color=blue]..?..[/color]-Institut.
-
Zitat
od olaf
aber nachdem Choma mittlerweile sooo guttt deutsch versteht...siehst Du Olaf... es ist manchmal besser, nicht alles zu verstehen!
Eigentlich habe ich nur über das Wetter in Kolberg geschrieben!
-
Zitat
Original von Choma
Das Pendant zum Deutschen-Goethe-Institut ist das Polnische-[color=blue]..?..[/color]-Institut.Das könnte das IAM sein?
Instytut Adama Mickiewicza promuje kulturę polską na świecie oraz inicjuje międzynarodową współpracę kulturalną z Polską.
-
Zitat
od mentos
Das könnte das IAM sein?
Instytut Adama Mickiewicza promuje kulturę polską na świecie oraz inicjuje międzynarodową współpracę kulturalną z Polską.
und wieder ist Mentos dran!!!Adam Mickiewicz (1798-1855) gilt als der "Dichterfürst" Polens und wichtigster Vertreter der polnischen Romantik. Während sein Frühwerk von ländlich-idyllischen Motiven bestimmt wird, richtete sich sein Wirken immer mehr auf die Propagierung eines unabhängigen Polens aus; auch paneuropäische Forderungen finden sich darin; heute sind nach Mickiewicz die Universität Poznań sowie das polnische Adam-Mickiewicz-Institut bennant, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die polnische Kultur im Ausland zu vertreten, es ist insofern mit dem deutschen Goethe-Institut zu vergleichen. zit. aus "Polenplus" Nr. 08/2009
-
Wo wir gerade bei den "Dichterfürsten" sind:
Ein Sketch von Heinz Erhard zeichnete sich durch eine ganz besondere Wortwahl aus. Das war - obwohl nur ein kurzer Sketch - schon schwierig genug.
Der polnische Autor ...... ........-.... hat da allerdings noch einen draufgesetzt und ein ganzes Buch mit dieser besonderen Wortwahl geschrieben.
-
Meinst du von Heinz Ehrhard vielleicht "Geht's gut?" "Gerade Gewürzgurke gegessen" ... ???
-
Genau getroffen!
-
Zitat
od mentos
Wo wir gerade bei den "Dichterfürsten" sind:Ein Sketch von Heinz Erhard zeichnete sich durch eine ganz besondere Wortwahl aus. Das war - obwohl nur ein kurzer Sketch - schon schwierig genug.
Der polnische Autor ...... ........-.... hat da allerdings noch einen draufgesetzt und ein ganzes Buch mit dieser besonderen Wortwahl geschrieben.
Tomasz Mirkowicz?
-
Nein, den meinte ich nicht
-
Der polnische Autor hat für sein Werk zwar nicht gerade den Literatur-Nobelpreis bekommen, wurde aber "für seine linguistische Meisterleistung" immerhin in ein britisches Verzeichnis aufgenommen.
-
Meine Frage scheint schwerer als erwartet zu sein.
Vielleicht hilft Euch dieser Satz auf die Sprünge:
"Przyjemna Polka pokazała pałac przy port."
Der obige Satz stammt natürlich nicht von dem polnischen Autor, sondern von mir - alle Fehler habe ich ganz alleine hingekriegt
-
Hi mentos,
ich glaube, wir haben alle verstanden, dass alles mit dem selben Buchstaben beginnt. Aber deine Hinweise sind so wage, dass man eigentlich keine Chance hat, irgentwo mit der Suche eindeutig zu beginnen.
Etwas später:
Ich bin so ein Idiot!
Im Guinness-Buch der Rekorde: Robert Szecówka i 'Pałer'
Prima Plamage!
-
Gut gelöst, Oda!
Gelesen habe ich "Pałer" von Robert Szecówka-Robs natürlich nicht - Steffen Möller erwähnte das Buch in "Viva Polonia".
Du bist dran -
Zitat
od mentos
Du bist dranOK. Also wer veröffentlichte das erste polnische, gedruckte Buch?
-
Mikołaj Rej.
-
Nö, mein lieber Koziorożec.
Aber schon mal ein Anfang.
Mit veröffentlichen meine ich den Inhaber eines Verlages oder den Drucker. Das war noch vor Rej
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!