neues raetsel kommt morgen..
dieses panorama ist ziemlich einzigartig und ein "muss" fuer touristen in wroclaw/breslau.
offensichtlich werden die raetsel hier immer schneller geloest; woran kann das liegen?
Was - Wo - Wer * Das Ratespiel
-
-
zur Abwechslung suchen wir jetzt in Deutschland (huestel :plotki), relativ grenznah zu Polen, an einer Autobahn gelegen:
-
das ist Slawenburg Raddusch im Spreewald, an A15 gelegen! -
Choma, Deine Tastatur kennt keine Fragezeichen??
ja, Du hast recht........wo Ihr schon wart.. -
Zitat
od olaf
ja, Du hast recht........wo Ihr schon wart..wir waren dort noch nicht! Ich habe DAS nur von der Autobahn aus gesehen... wie Europas größte tropische Urlaubswelt: Tropical Islands...
vielleicht... irgendwann..."meine Aufgabe"... kommt bald
-
Aus welchem Keller kann man diese Postkarte auch noch heute verschicken?
-
Der "Schweidnitzer Keller" zu Wrocław/Breslau?
Christoph
-
Hallo Krzysiu,
hast Du schon solche Grüße geschickt?
( olaf - siehst Du? ich habe "Fragezeichen")Deine Antwort ist richtig!
Mehr Infos kann man hier lesen: Piwnica Świdnicka we wrocławskim Ratuszu -
Folgende Frage!
Sie war eine polnische Schauspielerin.
Trotz Ihrer Schönheit und Ausdruckskraft, spielte Sie im wesentlichen Nebenrollen.
Diese jedoch unter bedeutenden Regisseuren.Welche Schauspielerin wird gesucht?
Christoph
-
Hallo Capricorn.
Es gibt viele Möglichkeiten eine schöne polnische Schauspielerin zu nennen :mysli, die mit Ausdruckskraft viele Nebenrollen unter bedeutenden Regisseuren gespielt hat.
Aber Du meinst bestimmt:
Barbara Lass (* 1. Juni 1940 in Patrowo, Polen; +6. März 1995 in Baldham, Bayern), bürgerlich Barbara (Basia) Kwiatkowska.
-
Im Namen von Capricorn: es ist richtig
Leider kann Capricorn nicht selber darauf antworten..., deshalb darf ich es machen.Also nächste Frage.
Sorry weil erst heute geantwortet habe.
-
Wer ist auf diesem Bild sichtbar?
Kleiner Hinweis: es ist nicht Der, der "Pod Papugami" gesungen hat
-
60/70-Jahre? irgendwo am meer, 3 miasto?
-
Stimmt, in der Stadt, in der es den längsten Seesteg, vollständig aus Holz gabaut, gibt (512m lang).
-
"Sopot" in Sopot?
-
Ja, richtig die Aufnahme entstand auf "Molo w Sopocie".
Noch ein Tipp: der Gesuchte hat doch etwas gemeinsam mit dem Sänger des Liedes "Pod Papugami", der selbe Vorname.
-
hm der Sänger war Czesław Niemen
-
Was ist denn da mit den Schuhen los?
-
anhand der schuhe glaube ich erkannt zu haben, dass es sich um den opa der leningrad cowboys handeln MUSS!!!
[Blockierte Grafik: http://www.michow-concerts.com/Kuenstler/K%FCnstlerkategorien/PopRockInternational/LeninGradCowboys/leningrad.jpg]
-
Lars726 leider nein.
Dieses Bild enstand in den 60/70 Jahren. Ich selbs habe den Czesiu (pan Czesiek) auf der BMC-Str. (wir haben Monciak gesagt) oder auf der Mole sehr oft gesehen ... Auf diesem Bild ist er garnicht verkleidet, eigentlich war Er immer zimmlich auffallend, auch im Sommer in der Touristenmenge.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!