Białostockie Muzeum Wsi?
Was - Wo - Wer * Das Ratespiel
-
-
nein, diese Wisente wohnen vieeel südlicher.
-
Wolin-Nationalpark an der polnischen Ostsee mit Wisent-Gehege
http://www.wisentgehege-usedom.de/home.htmlsuedlich von irgendwo, auch Bialystok
-
Zitat
Original von olaf
Wolin-Nationalpark an der polnischen Ostsee mit Wisent-Gehege
http://www.wisentgehege-usedom.de/home.htmlsuedlich von irgendwo, auch Bialystok
nee, im Süden Polens.
Olaf, bei dir um die Ecke quasi -
MUZEUM PRZYRODNICZO-LEŚNE W BIAŁOWIEŻY?
-
Zitat
od Oda
MUZEUM PRZYRODNICZO-LEŚNE W BIAŁOWIEŻY?
Białowieża jest na północy Polski!Zitatod Ola
nee, im Süden Polens.
Olaf, bei dir um die Ecke quasiOlaf wohnt bei Katowice
-
Zagroda Żubrów w Pszczynie?
-
Zitat
Original von Oda
Zagroda Żubrów w Pszczynie?
JA!Gesucht wurde das Freilichtmuseum in Pszczyna. http://www.skansen.pszczyna.pl/
Die Begegnungen die ich erwähnte - Spotkania pod Brzymem - finden ende Mai statt, wenn das Grün der Lärche am saftigsten ist. - "kiedy zieleń brzymów jest najbardziej soczysta (brzym to po śląsku modrzew). "Und zur Info:
Am 8. Mai wurde im dortigen Wisengehege ein kleiner Wisen geboren, und mom wird nach einem neuen Namen gesucht.
Er muss männlich sein,und mit PL anfangen. -falls jemand also eine Idee hat...
Bis zum 17. August habt ihr noch Zeit einen Vorschlag einzuschicken. -
Für welche deutsche Institution in Berlin musste die Behausung eines polnischen Grafen weichen?
-
über 4 Monate ist die Frage nun her und keiner kennt die Antwort?
-
Zitat
Original von Oda
Für welche deutsche Institution in Berlin musste die Behausung eines polnischen Grafen weichen?reichstag... Athanasius von Raczynski
-
Super!
100 Punkte und Du bist dran.
-
ok. ich hoffe mein rätsel was jetzt kommt gab es nicht auch schonmal...
... Eine geheimnisvolle Botschaft führt 1946 einen jungen Polen auf eine Expedition...
die frage ist:
Wie heißt der Pole und wohin ging die Reise...??
-
Terra X
Andrzej Benesz und Peru:
http://www.nzz.ch/2004/01/20/vm/article9CQ4D.html
ZitatAnton Benes, wie der letzte direkte Nachkomme Tupac Amarus nun hiess, soll, so der Warschauer Historiker Aleksander Rowinski, unerkannt in der Nähe von Brünn (tschechisch: Brno) gestorben sein und sich zeitlebens nie für den Schatz interessiert haben. Anders sein Urenkel, ein gewisser Andrzej Benesz: Der spätere Vizepräsident des Parlaments der Volksrepublik Polen will in den dreissiger Jahren erstmals von dem geheimnisvollen Schatz erfahren haben. 1946 fand er in Krakau angeblich die Adoptionsurkunde seines Urgrossvaters, in der das Versteck des Quipa beschrieben war. Noch im selben Jahr will er die in einem Zinnrohr versteckte Inka- Schnurschrift gefunden haben. Zwei Expeditionen entsandte der hochrangige polnische Politiker in den siebziger Jahren nach Peru, um die geheimnisvolle Schrift zu entschlüsseln. Doch beide Male verschwanden die Expeditionsteilnehmer spurlos. Ende Februar 1976 kam Andrzej Benesz, angeblich unterwegs zu einem Treffen mit zwei Quipa-kundigen Ausländern, auf dem Weg von Warschau nach Danzig bei einem Autounfall ums Leben.
-
-
... da sich nichts tut, erlaube ich mir ein weiteres rätsel zu stellen...
in einer bekannten krakauer sehenswürdigkeit wurde etwas besonderes entdeckt...
welche sehenswürdigkeit ist gemeint und was wurde entdeckt?
-
Meinst du das Relief das in der Marienkirche entdeckt wurde?
http://www.nachrichtenpolen.de/2009/05/18/aus…rche-in-krakau/
-
genau...
-
Okay, war vielleicht ein bischen unfair, weil ich diese Stadt beobachte, als wenn es mein eigenes Kind wäre
Also, darf ich jetzt eine Frage stellen?
-
Zitat
Original von BunterHund
Also, darf ich jetzt eine Frage stellen?...Tu es
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!