na... welcher Fluss hatte denn Ende Mai an seinem Oberlauf sehr große Probleme?
Was - Wo - Wer * Das Ratespiel
-
-
Oberschlesischer Kanal genannt (eingeweiht als „Adolf-Hitler-Kanal“, poln. Kanał Gliwicki)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleiwitzer_Kanal
oder
die Wisla (Weichsel) hatte leichte Probleme -
Zitat
od olaf
die Wisla (Weichsel) hatte leichte ProblemeWAS????????????????????
zB Bieruń, Sandomierz... das waren "leichte Probleme"?????
-
Die "Królowa polskich rzek" mußte sich zu früheren Zeiten öfter "übergeben" und sorgte für viel Leid im Unterlauf...
nur ein Tipp von mir... (mit Erlaubnis der Rätsel-Erstellerin) -
Zitat
od stazki
Die "Królowa polskich rzek" mußte sich zu früheren Zeiten öfter "übergeben" und sorgte für viel Leid im Unterlauf...besonders Żuławy/Werder
Zitatnur ein Tipp von mir... (mit Erlaubnis der Rätsel-Erstellerin)
Danke mein Schatz -
na dann, die Weichsel
bei Swibno
hat's was mit dem "Schimmelreiter" von Theodor Storm zu tun?
1840 entstand ein neuer Dünendurchbruch auf halbem Wege zwischen der Gabelung und Danzig bei einem Hochwasser. Daraufhin versandete der westliche untere Teil des alten Mündungsarms. Von 1889 bis 1895 wurde dann bei der Gabelung ein künstlicher Durchbruch durch den Dünenrücken gestochen. Dies sollte die Hochwassergefährdung des Weichseldeltas vermindern. Seitdem der überwiegende Teil des Weichselwassers durch den Weichseldurchbruch in die Ostsee strömt, versandet die Danziger Weichsel insgesamt. Deshalb wird sie heute Martwa Wisla (Tote Weichsel) genannt. -
Du bist dran, Oli -
..dankt auch dem "Schatz"
ok, wo bin ich hier? (in der Mitte Polens). Im Teil einer Parkanlage, die als Sommersitz einer uralten PL- (unter anderem) Dynastie diente..
-
Soo. Nach stundenlangem Googeln...
Arkadia ist ein Landschaftspark englischen Stils in Polen, zwischen Łowicz und Nieborów gelegen.
Die Gartenanlage bedeckt eine Fläche von etwa fünfzehn Hektar.
Der Park ist seit 1945 öffentlich zugänglich und wird heute vom Nationalmuseum Warschau verwaltet.
-
so isses. Bravo Lars
Du bist dran mit dem neuen raetsel -
Gesucht wird ein in Industrieller der in "Polen" lebte und um den sich eine Geschichte rankt.
Wie heißt dieser Industrielle und welche Geschichte wird erzählt?
-
in Mali oder Botswana wuerde ich denjenigen relativ schnell finden
kurz gesagt: etwas praezisieren -
Zitat
Original von olaf
in Mali oder Botswana wuerde ich denjenigen relativ schnell finden
kurz gesagt: etwas praezisieren19. Jh...
-
Er war unglaublich reich, lebte aber dennoch in einer mit Stroh gedeckten Hütte
-
Er hatte den Ruf eines Geizhalses und Menschenschinders
-
Karl Godulla, ein schlesischer Industrieller, geboren im Jahre 1771 in Makoschau, lebte 77 Jahre. Er war ein Arbeitstitan. In jungen Jahren verstarben seine Eltern. Auf seinen Arbeitseifer und seine Befähigungen ist der Graf Ballestrem aus Plawniowitz aufmerksam geworden. Ein echtes Beispiel für die Ausnutzung westlichen Know-hows und den Einsatz östlicher Arbeitskraft. Dank der Opferbereitschaft und Klugheit konnte seine Adoptivtochter Joanna an der Seite ihres Mannes, dem Graf Hans Ulrich Schaffgotsch viel Gutes für das oberschlesische Volk leisten.
-
... genau ihn habe ich gesucht...
http://www.echoslonska.com/0205/historia/…ndderAnfang.htm
und die Geschichte die sich über ihn erzählt wurde, ist die, dass er einen Pakt mit dem Teufel eingegangen ist...
Du bist
-
Das jemand mit mir einen Pakt eingegangen ist , ist mir neu... aber Schwamm drüber.
Hier die nächste Frage:
Welcher, von einem bekannten Polen neu ins Leben gerufene Wanderweg, trägt das gleiche Symbol wie ein großer weltweit agierender Konzern?
-
Da keiner will traue ich mich mal:
Wanderweg= Jakobsweg
Bekannter Pole= Jan Paweł II
Konzern= Shell -
Perfekt.
Du bist dran. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!