Umstrittenes Mediengesetz in Spanien.
-
-
Ein gutes Beispiel dafür, wie mit zweierlei Maß gemessen wird. In Deutschland nur anders aus, weil eben auch die Bundesländer so viel Einfluss haben. Bei den Landessendern gibt es allerdings keinen Unterschied.
-
Sehr interessant, danke für den Link!Darüber wurde in der EU gar nicht diskutiert ...
Spanien verhält sich allerdings EU-konform, was man von der jetzigen polnischen Regierung nicht unbedingt erwarten kann.
-
Spanien verhält sich allerdings EU-konform, was man von der jetzigen polnischen Regierung nicht unbedingt erwarten kann.
Was erwartest du denn an EU-nonkonformer Politik seitens Polen? Von den üblichen Verstößen, die jedes Land so ansammelt, mal abgesehen. -
Was erwartest du denn an EU-nonkonformer Politik seitens Polen? Von den üblichen Verstößen, die jedes Land so ansammelt, mal abgesehen.
Irrationale Kaczynski-Politik. Wie schon mal gehabt.
-
Irrationale Kaczynski-Politik. Wie schon mal gehabt.
Das haben wir ja schon. Aber die verstößt nicht zwangsläufig gegen EU-Regelungen. Ist meiner Meinung nach eher ein innenpolitisches Problem. Denke auch, dass die Polen das besser ohne die EU geschaukelt bekommen. Wenn Nieten wie Öttinger sich einmischen, wird sich die PiS freuen. -
Wenn Nieten wie Öttinger sich einmischen, wird sich die PiS freuen.
Wo wir in Ba-Wü uns schon so sehr gefreut haben, nie wieder was von ihm zu hören ...Bei diesem Stichwort muss es aber kommen:
-
Wo wir in Ba-Wü uns schon so sehr gefreut haben, nie wieder was von ihm zu hören.
Nur die Politelite schafft es nach Europa. Seine Vergewaltigung der englischen Sprache wäre ja auch kein Problem gewesen, wenn er sich nicht vorher so für sein Englisch gelobt hätte und er nie gefordert hätte, dass Englisch statt Deutsch in Deutschland für alle die erste Arbeitssprache sein sollte.
-
Na ja wer kann von unseren Politikern schon gutes Englisch?
Westerwelle damals als Außenminister, eine Katastrophe. Genau wie Müller. der Minister für Entwicklungshilfe.
Fischer war gut, nahm endlich Nachhilfe, am Ende konnte er es fliessend.Sorry, es ist die Politik der EU das unsere Kinder 2 Fremdsprachen in der Schule beherrschen sollen.........
-
Na ja wer kann von unseren Politikern schon gutes Englisch?
Merkels Englisch finde ich ziemlich gut, auch wenn sie noch besser Russisch sprechen soll. -
Wo wir in Ba-Wü uns schon so sehr gefreut haben, nie wieder was von ihm zu hören ...Bei diesem Stichwort muss es aber kommen:
[color=#333333]Ein Thomas Mann kommt eben nur einmal alle 100 Jahre zur Welt
[/color] -
Nur die Politelite schafft es nach Europa.
Du bist nicht aus Stuttgart, gell?
-
Ein Thomas Mann kommt eben nur einmal alle 100 Jahre zur Welt
Keine Ahnung, wie Thomas Manns Englisch war ...
-
[color=#333333]8|
[/color][color=#333333]
[/color][color=#333333]
och manno,[/color][color=#333333]:beczy[/color][color=#333333]meine Aussage bezog sich doch eher auf die Person Oettinger, als auf sein Pseudo-Englisch. [/color][color=#333333]
Er redet nämlich grundsätzlich solch einen Blödsinn, auch in seiner Muttersprache.[/color]
-
Du bist nicht aus Stuttgart, gell?
Weil man dort keinen Sarkasmus kennt?Zu Thomas Mann: Er sprach, so weit ich weiß, ein sehr gutes Italienisch und ein muttersprachliches Englisch. Er musste schließlich von 1939 bis 1952 in den USA leben, da er in Deutschland eine verfolgte und unerwünschte Person war.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!