[color=#000000]Europa heute: Angst vor juristischem Chaos.[/color]
Justizreform in Polen.
Autor: [color=#000000]Florian Kellermann[/color]
Quelle: Deutschlandfunk
[color=#000000]Europa heute: Angst vor juristischem Chaos.[/color]
Justizreform in Polen.
Autor: [color=#000000]Florian Kellermann[/color]
Quelle: Deutschlandfunk
[color=#000000]
Pressefreiheit: Wie frei können Medien berichten?[/color]
ARD-Auslands-Korrespondenten über die Arbeitsbedingungen in ihren Berichtsgebieten.
Autor: [color=#000000]Redaktion[/color]
Quelle: ARD-Tagesschau
[color=#000000]
Handelsabkommen: Frankreich hält "Verhandlungsstopp für die wahrscheinlichste Option".[/color]
Nach TTIP-Enthüllungen.
Autor:[color=#000000] Redaktion[/color]
[color=#000000]
Medien: Sorge um die Pressefreiheit in Polen.[/color]
Durch ein neues Gesetz könnten öffentliche Medien verstaatlicht werden.
Autor: [color=#000000]Monika Sieradzka, Warschau[/color]
Quelle: Deutsche Welle
[color=#000000]Kalenderblatt: Die erste demokratische Verfassung Europas.[/color]
Polen vor 225 Jahren.
Autor: [color=#000000]Doris Liebermann[/color]
Quelle: Deutschlandradio Kultur
[color=#000000]Zitat von Olaf:
„So wird eine Verfassung ausgehebelt“
… und damit die Treibjagd auf den kurdischen Bevölkerungsanteil "verfassungsgemäß".
[/color][color=#000000]„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten."
[size=8]Recep Tayyip Erdogan, 1998[/size][/color]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!