Nochmal in die Schule wegen Abitur

  • Hallo Liebes Forum,

    ich hab vor knapp zwei Jahren die Schule abgebrochen und habe seitdem einen Job in einem großen Hotel in Warschau. Inzwischen mit etwas Abstand bereue ich es, nicht das Abitur gemacht zu haben.

    Vielleicht sind hier einige unter Euch die sich auskennen:

    Ist es möglich nach 2 Jahren Pause wieder ganz normal auf ein normales Gymnasium zu gehen und mein Abitur zu machen?
    Ich überlege dafür auch nach Deutschland zu gehen, weil ich es wegen der Rechtschreibung in Polen mit Sicherheit nicht schaffen werde. Habe an Berlin gedacht. Auch weil ich familiär einen Abstand brauche.
    Kann man einfach wieder auf die "normale" Schule wechseln/aufgenommen werden? Über hilfreiche antworten würde ich mich freuen. Vielen, vielen Dank.

    Maike

  • Du könntest doch auch das Fachabitur machen. Denke nämlich nicht dass man einfach wieder auf eine "normale" Schule gehen kann, zumal du ja die Schulpflicht erfüllt hast.
    Erkundige dich am besten auch in dem Bundesland in dem du zur Schule gehen willst, da ja auch jedes Bundesland eigene Regeln hat....Schule ist ja Ländersache.

  • [color=#666666]Eine Möglichkeit wäre hier auch eine Förderung über das BaFög (Bundesausbildungsförderungsgesetz) Schau mal hier:

    https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE…022DSTBAI516010

    Um eine Beratung, egal in welcher Richtung wirst Du aber wohl nicht drumrumkommen.

    [/color]

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Danke für die bisherigen Hinweise. Werde mir das alles in Ruhe anschauen, will aber bis Sommer eine Entscheidung getroffen haben und dann hoffentlich wieder die Schulbank drücken :)

  • Hallo Meike,

    ich freue mich riesig, wieder von dir zu lesen! :)

    Du kannst deinen Abschluss im zweiten Berufsweg nachholen. Dazu ist der Tipp von Darek richtig, denn du brauchst fachliche Beratung! Hier noch ein Link zur Arbeitsagentur:

    https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE…essen/index.htm

    Berlin finde ich persönlich nicht so prickelnd, denn die Stadt hat genug Probleme und wenig Geld. Sprich: Eventuell würdest du dort wenig Hilfe bekommen.

    Wie wärs mit einem Ort in der Nähe deiner früheren Heimat? Vielleicht könntest du da alte Freundschaften wieder aufleben lassen ...

  • Hallo,

    danke für Deine Liebe Antwort[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
    [size=10]Frühere Heimat ist halt so eine Sache, gefühlt habe ich eine frühere Heimat nicht, habe auch nicht das Gefühl das dort jemand auf mich wartet. Berlin ist schon groß, das stimmt. Ich glaube ich bin in der Größe einer Stadt schon ganz gut aufgehoben. Minimum sollte es ein Dorf mit S-Bahn Anschluss sein. Wenn ich eines gelernt habe in den letzten Jahren, dann das ich auf eigenen Füssen stehen muss um zu Überleben zum zweiten gelingt es mir immer besser Kontakte zu knüpfen.[/size]

  • Klar kannst du dein Abi nachholen, aber auf einer "normalen" Schule wird das wohl nicht mehr gehen.
    Du solltest dich beim Arbeitsamt beraten lassen, auch über die Möglichkeit weiterzuarbeiten und dein Abi über einen Fernlehrgang oder an der Abendschule nachzuholen.
    Es gibt da so viele Angebote unter denen du wählen kannst.

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]Einsam und allein blüht keine Blume[/size][/font] :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!