Polnischer Bauer gegen Kaiserreich- drzymala
-
-
Danke für den guten Link.
Das kannte ich geschichtlich. noch garnicht.
Leider sind solche "mutigen Krieger" extrem selten. -
[color=#000000]Zitat von Dr.pc:
„[…]Leider sind solche "mutigen Krieger" extrem selten.“Wohl nicht zuletzt, weil sie den „Frieden“ (die Bequemlichkeit) ihrer Mitmenschen stören.
So fühlt sich jeder Untertan auf der sicheren Seite, wenn er sich vor der Obrigkeit duckt (Neudeutsch: dem Mainstream anpasst), sich dieser gegebenenfalls als Denunziant andient.[/color] -
Olaf, das kam auch letzte Woche im TV...ich glaub auf 3sat, eine Reportage durch die Geschichte zwischen Deutschen und Polen. War ganz interessant, vor allem auch wie viele Verbindungen und Hochzeiten es im Adel und den Königshäusern gegenseitig gab....polnische Prinzessinen an der Seite deutscher Könige und Deutsche auf dem polnischen Thron.
-
Jo Pedro, mir fehlt der Thron (jescze)
Haette ich den, wuerde ich erstmal die Luegenpresse einstampfen, in Sachsen einmarschieren und die Unabhaengigkeit erklaeren - aber bitte mit Hartz 4 !
Deutsch wuerde ich unterrichten (auch fuer Fluechtlinge) mit dem Repertoir aus ca 1930; denn wenn ich so diese AfD-ler so ankucke: kann da jemand orthograpisch gutes deusch schreiben (nu), sprechen ?
Brexit: die Windsors koennen ja sowieso ohne Probleme nach D auswandern, haben ja genuegend Verwandte hier in D
Donald Trump hat auch deutsche Vorfahren - welcome refugee...Die paar Syrer mieten sich bei IKEA ein...
Und alle halten das Maul, denn es koennte ja dem Einzelnen wirtschaftlich schaden. Erinnert mich an ca 100 Jahre frueher - trotz I-net, smartphone usw...
Braune Suppe: viel Wasser, kaum Fleisch. Und zuwenig Unangepasste... -
Und [Blockierte Grafik: http://www.biker-revolution.net/images/schrift.png]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!