• Hui, gleich zwei mal! Danke!!!

    Ach so, die ersten Geschenke erwarte ich dann am 27.05 hier :thumbup:


    Moment, Moment... Regel ist so: 1. Namenstag im Kalender nach dem Geburtstag. :D 1 mal pro Jahr! :wysmiewacz

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hi
    Also wenn ich das so durchlese ....würde ich sagen das der Namenstag wohl doch noch eine gewisse Wichtigkeit besitzt und ich wohl getrost meine Glückwünsche senden kann ohne mich zu palmieren ;)

    Manchmal kommt mir einiges so etwas übertrieben freundlich vor, ist das erziehungsabhängig oder ist es einfach so? Ich werde jedes Jahr am Frauentag gratuliert. Wenn das nicht wäre wüsste ich nicht mal des es der Frauentag ist. Komme mir dann immer etwas merkwürdig vor. :huh:
    VG Soraya

    ja das ist mir in PL bzw. auch hier aufgefallen....viele Polen sind nun mal traditioneller als Deutsche. Es werden wesentlich mehr "Tage" als in D. gefeiert, auch die katholischen Feiertage werden wesentlich ernster genommen als hier.
    Mir persönlich kam das auch etwas übertrieben vor und am Anfang unserer Beziehung hatten wir da auch das ein oder andere "Missverständnis"...sprich meine Frau war beleidigt oder enttäuscht weil sie z.B. zum Frauentag von mir nix bekommen hat...aber mir ging es da wie dir, ich kannte diesen Tag garnicht bevor ich meine Frau kennengelernt habe, das selbe passierte mir dann mit dem Namenstag. Und auch Ostern und Weihnachten sind mir jetzt nicht sooo wichtig, trotz ebenfalls katholischer Erziehung....das gab am Anfang schon einige Diskussionen bzw. erforderte dann von beiden Seiten eine gewisse Toleranz. Zum Beispiel am ersten Weihnachtsfest nach unserem kennenlernen, da waren wir erst kurz zusammen, lud uns meine Mutter zum Essen ein und servierte an Heiligabend eine Weihnachtsgans.... natürlich gab es keinen Fisch...meine Frau war völlig schockiert da sie damit nicht rechnete (sie kam erst paar Monate vorher aus PL nach D) bzw. dachte dass die Katholiken in D. ebenfalls am 24. kein Fleisch essen, umgekehrt war mir das auch nicht klar dass die Leute in PL an Heiligabend kein Fleisch essen...na ja jetzt hatte sich meine Mutter die Mühe gemacht und meine Frau hat dann "notgedrungen" das erste Mal in ihrem Leben an Heiligabend Fleisch gegessen...dafür esse ich jetzt seitdem wir zusammen sind nur noch Fisch am 24.12., obwohl ich den nicht so mag ;)

  • @[size=10]Pedro[/size]
    [size=10]Krass das! Dennoch "du Gücklicher"! Wer kennt in D. überhaupt noch sowas wie Tradition? [/size](Mal abgesehen von Kartoffelsalat und Würstchen an HA) ;)

    Wie ist denn das zu Ostern, bei euch?? Was passiert dann/dort??

    Beste Grüße,
    Oliver

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!