[color=#000000] Danzig
„Für das Posten von …“
Dzięki za sugestię!
[/color]
[color=#000000] Danzig
„Für das Posten von …“
Dzięki za sugestię!
[/color]
Bitte sehr!
(Wie lange und bei welcher Temperatur, war das alles im Ofen?)
~30 Min, 160 Grad (mit Umluft)
Danke, Choma!
Choma:
Frage, ob vorgeheizter Ofen und Gewuerze erst auf dem Teller, Butter, Oel ?
Schaut lecker aus. [color=#000000]Dzięki za sugestię! (ctrl+c,v)
[/color]
Choma:
Frage, ob vorgeheizter Ofen und Gewuerze erst auf dem Teller, Butter, Oel ?
Schaut lecker aus. [color=#000000]Dzięki za sugestię! (ctrl+c,v)![]()
[/color]
1. Das war mein erstes Experiment und ich habe alles "intuitiv" gemacht.
2. Gewuerze ins Olivenoel: 1/2 Knoblauchkopf (habe gepresst), Thymian, Salz, viel Pfeffer, Maggi usw. - wieviel? "na oko" (Geschmackssache) - ich habe alles in einer Schale gemischt
3. Geschnittene Gemuese (Kartoffeln, Karotten, 2 Paprika, 1/2 Blumenkohl, 1/2 Brokkoli, Knoblauch) habe mit Oel verruehrt und auf dem Backpapier verteilt. Backofen war schon warm.
4. Fisch - Extrapapier - mit Salz, Pfeffer, "gruener" Petersilie und Zitrone - zusammen mit Gemuese
Meine Erfahrungen: das war zu viel Oel... nächstes Mal werde ich Gemuese auf dem Blech nur wenig bestreuen; noch mehr Knoblauch dazu.
Erstaunlicher Geschmack von Brokoli und Blumenkohl - ganz neu fuer mich und LECKER!
Kikok Hähnchen mit Apfel-Spitzkohl Salat und Knödel
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28635700fj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28635729tq.jpg]
Gruenkohl (Jarmuz po polsku):
http://www.daskochrezept.de/rezepte/gruenk…age_251039.html
Das gab's bei uns vor gefuehlten 100 Jahren glaube ich 1x im Monat. Meine Mama...Ist irgendwie in Vergessenheit geraten.
Zum Mittagessen gab's einen "smoothie":
http://www.chefkoch.de/rezepte/284348…r-Smoothie.html
Pappvoll danach
Heute gibt es Spaghetti oglio con aglio (nur Oel, Knoblauch und ein paar Gerwuerze). Mit Vorbereitung fertig in 1/2 Std.
http://www.chefkoch.de/rezepte/265907…eperoncino.html
Wichtig: Oel zum Schluss erst und Beigabe von einer Kelle Spaghetti-Kochwasser.
Das koche ich schon seit ein paar Jahren so, besser als beim Italiener..
Sehr lecker Olaf!
Genau so mache ich die auch! (manchmal kommt noch nen bissel mit Chilli / Peperoni rein).
Allerdings sollte man drauf achten, mit wem man am nächsten Tag Termine! [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
ZitatHeute gibt es Spaghetti
ha, genau wie bei uns !
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/28837823qj.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/28837830ea.jpg]
Gerade hier nur was schnelles...
Bratwürschtl mit Schmorrgurke (Gehört eigentlich noch Kartoffelstampf zu, aber da mich ne Erkältung erwischt hat... heute mal ohne.)
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/28913772qi.jpg]
Gestern mal eine spezielle Tomatensauce zur Currywurst, nach einem berühmten Vorbild nachgekocht (Imbiss Schorsch - Hamburg )
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/29110569iv.jpg]
[color=#222222][font='Verdana'][size=10][/size][/font][/color]
Kann man echt nicht Vergleichen mit so einer fertig Fastfood Sauce!
Heut habe ich für uns Rehkeule, Rotkohl und neu Kartoffeln gemacht.
[Blockierte Grafik: http://www.biker-revolution.net/images/rehkeule.jpg]
Schaut lecker aus!
Und klasse, das mit dem Glasteller, ich dachte zuerst der Teller hätte das gleiche Design wie das Platzset [size=10] [/size][size=10] [/size][size=10] [/size]
Alles anzeigenGestern mal eine spezielle Tomatensauce zur Currywurst, nach einem berühmten Vorbild nachgekocht (Imbiss Schorsch - Hamburg )
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/29110569iv.jpg]
[color=#222222][font='Verdana'][size=10][/size][/font][/color]
Kann man echt nicht Vergleichen mit so einer fertig Fastfood Sauce!
Ich mache meine Sauce auch selbst.
In den Mixer:
1 Tube Tomatenmark
2 Aprikosen (frisch oder aus dem Glas)
1/2 Mango
1 mittlere Zwiebel
1 Esslöffel Honig
je 1/2 Teelöffen Oregano, Thymian, Basillikum, Estragon
1 Teelöffel Pfeffer
1Esslöffel Curry scharf
1Esslöffel Paprika scharf
3-4 rote frische Chillischoten
etwas Gurkenwasser nach bedarf
alles zusammen mixen und
Passierte Tomaten nach Bedarf, damit die Kosistenz stimmt
alles noch etwas mit dem einen oder ander abschmecken und gegebenfalls
etwas Zucker (ich nehme Stevia 100%) dazu geben.
Fertig.
Hmmm, das liest sich auch lecker! Vielleicht probiere ich beim nächstenmal dein Rezept aus
apropos Rotkohl :
aus dem Glas? Und wenn ja, wie verfeinert Ihr den?
Ich: bei 500 gr Glas 1 Zwiebel, 1 EL Zimt, 1 Apfel, 30 ml Balsamico, etwas Pfeffer, 1 Lorbeerblatt
apropos Rotkohl :
aus dem Glas? Und wenn ja, wie verfeinert Ihr den?
Ich: bei 500 gr Glas 1 Zwiebel, 1 EL Zimt, 1 Apfel, 30 ml Balsamico, etwas Pfeffer, 1 Lorbeerblatt
Sieht lecker aus, werde ich prbieren. Sonst nehme ich dänischen Apfelrotkohl, wenn ich den nicht selber mache.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!