ZitatOriginal von Obywatel GG
Sieht Du überhaupt keine Probleme darin dass tiefgehende perönliche Daten jetzt noch zusätzlich international vermittelt werden? Oder fragst Du nur was meine Bedenken sind?
So oder so, ok:Wohnst in Warschau, fährst nach Glywice (musst ja garnicht nach Deutschland wollen) und der deutsche Zoll der da rumsteht und Ärger sucht, gibt dein Kennzeichen ein und schaut sich am Computer an wer du bist.
Und auf polnischem Hohheitsgebit gleich dein Strafzettel aus München einfordern...
Na ja, deine Bedenken kann ich nachvollziehen, Obywatel GG (sag mal, kennst du zufällig jemanden, der bei virtualpolen als pn1 registriert war? :haha), aber es gibt da schließlich schon seit 15 Jahren Erfahrungswerte mit Ländern wie Österreich, Frankreich oder den Niederlanden, und da hat sich gezeigt, dass alles halb so schlimm ist. Die greifen sich wirklich nur Autos raus, die irgendwie auffällig verdächtig sind.
Und dass du in Warschau oder Gliwice vom deutschen Zoll erfasst wirst, da brauchst du nun echt keine Angst haben, denn die dürfen sich nur in einem bestimmten Bereich hinter der Grenze rumtreiben. In Deutschland gilt das bis zum Berliner Ring, also bis ca. 80 km vor (oder hinter, je nachdem, wie man guckt) Frankfurt/O, d.h. in Polen dürfte das nur bis kurz hinter Świebodzin bzw. Legnica gelten. Außerdem, was interessiert es den deutschen Zoll, was jemand nach Polen ausführt? Die kümmern sich eh nur darum, was nach Deutschland reinkommt (Zigaretten, illegale Ukrainer usw.). Könnte höchstens sein, wenn sie mal einen flüchtigen Verbrecher jagen, dass sie den dann bis nach Polen verfolgen (wollen es scheinbar besser machen als die Amis in ihren Bundesstaaten). Aber wie oft kommt so was schon vor.