Argumente für den Polexit

  • Fuer/Gegen den Polexit:
    Why not? Gibt halt dann keine Kohle mehr von der EU. Und dann ?
    Ob die EU oder Nato mit Frau Szydlo :P zusammenarbeiten will ? ...als Marionette..
    Wenn dann 27 von 28 EU-Staaten pro Tusk sind ?
    Und ja, die "billigen Leute, Familien" kaufst Du eben mit 500 zl/monatlich !
    Aenderst die Verfassung (das Gericht)...just like Erdogan !

    p.s.
    bin mir schon bewusst: PL hat auch seine Spione im I-net:D , es gilt aber nach wie vor die Meinungsfreiheit.

  • @Sapere:
    Ok, nicht die Verfassung als solche, lediglich das Gericht, welches Aenderungen entscheidet. Zu wessen Gunsten?
    Ein Eingriff in die unabhangige ! Justiz ist doch nicht akzepabel. :!: Ausser der Meinung Erdogans, Trump usw. Pressefreiheit: pfff # free Deniz
    Dann koennten wir noch ueber TVP1 - 3 diskutieren. aber sinnlos wie Radio Marija.

    Vergleiche mit D (Kindergeld) kannst Du Dir echt sparen -Polemik.
    Gruss

  • Genauso , wie man z.B. in Deutschland die Familien mit dem Kindergeld kauft.

    deine Vergleiche sind echt lächerlich! :haha :haha :haha

    Genauso wie die Bedeutung von Grunwald 1410 für Polen mit der Varusschlacht (die in D. keine Sau kennt) für Deutschland zu vergleichen...

    Aber zurück zum Thema, das Kindergeld wurde bereits vor 80 Jahren!!! in D. eingeführt.....also welche deutsche Partei oder Regierung kann sich mit dem Kindergeld auch nur eine Stimme "kaufen", die sie sonst nicht bekommen hätte?

  • In PL gibt es das Wort "reproduktor", bezieht sich idR auf Hundezucht (aus dem Kofferraum) verkauft, um Kohle zu verdienen.

    Ob es das wohl "menschlich" auch gibt? :bezradny, egal ob D oder PL?

    Rechenfrage: Sex und (Hartz) 4 ergibt wieviel ?
    Kondom: do domu, ale szybko :D

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (10. März 2017 um 20:13)

  • Ok, nicht die Verfassung als solche, lediglich das Gericht, welches Aenderungen entscheidet. Zu wessen Gunsten?

    Das Verfassungstribunal entscheidet nicht über Verfassungsänderungen sondern prüft ob ein Gesetz verfassungskonform ist oder nicht. Die Art und Wiese, wie das Verfassungstribunal arbeitet bestimmt der Gesetzgeber. Auch die Justiz muss sich dem geltenden Recht unterordnen

    Vergleiche mit D (Kindergeld) kannst Du Dir echt sparen -Polemik.

    Nee, kann ich nicht. Der Vergleich ist legitim und drängt sich geradezu auf. Kindergeld in Deutschland ist OK in Polen aber nicht ?

  • Vergleiche mit D (Kindergeld) kannst Du Dir echt sparen -Polemik.
    Nee, kann ich nicht. Der Vergleich ist legitim und drängt sich geradezu auf. Kindergeld in Deutschland ist OK in Polen aber nicht ?

    du kapierst es einfach nicht was Olaf meinte, oder???

    Aber ich erkläre es dir gaaaanz langsam:

    1. Das deutsche Kindergeld wurde 1936 eingeführt, die Deutschen sind daran also Jahrzehnte gewohnt und keine Partei/Regierung kann damit im Wahlkampf punkten oder sich damit Stimmen kaufen.

    2. Das deutsche Kindergeld ist prozentual zum Durchschnittseinkommen viel niedriger als das polnische Kindergeld.

    3. Fazit: Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

  • Genauso wie die Bedeutung von Grunwald 1410 für Polen mit der Varusschlacht (die in D. keine Sau kennt) für Deutschland zu vergleichen...


    Mit Säuen kenne ich mich nicht aus, ich kenne aber viele Leute die über Varusschlacht gut Bescheid wissen, im TV habe ich eine Menge verschiedener Doku Filme zu diesem Thema gesehen, und einen riesen Denkmal hat der Hermann auch, kurzum er ist und bleibt in Deutschland unvergessen, von Bedeutung hab ich nicht gesprochen.

  • Nein, das ist genau das Gleiche, die Deutschen haben sich über die Einführung des Kindergeldes 1936 gefreut, so wie sich die Polen heute darüber freuen.

    ja genau, das Kindergeld wurde in D. sowie in PL nur eingeführt damit sich die Leute "freuen"....politische Absichten steckten jeweils nicht dahinter, ja?

    Das war jetzt ironisch! Wer 1936 in D. das sagen hatte muss ich dir ja wohl nicht erklären!? Es ging darum die Deutschen zu animieren sich möglichst schnell zu vermehren, dem "Führer" zukünftige Soldaten zu gebähren, das deutsche Volk zu stärken und vermehren damit es die Weiten des Ostens irgendwann mal besiedeln kann. Als sicherlich letzten Grund hatte Hitler den Menschen eine "Freude" zu machen! Aus dem gleichen Grund gab es übrigens das "Mutterkreuz" für Frauen die viele Kinder hatten. Das gab es auch nicht deshalb weil der "Führer" so ein großes Herz für Kinder hatte sondern ebenfalls aus dem oben genannten Grund.

    Und in PL wurde das Kindergeld eingeführt um politisch das Volk mit Wahlgeschenken auf seine Seite zu bringen...und darauf wollte Olaf hinauf!


  • Mit Säuen kenne ich mich nicht aus, ich kenne aber viele Leute die über Varusschlacht gut Bescheid wissen, im TV habe ich eine Menge verschiedener Doku Filme zu diesem Thema gesehen, und einen riesen Denkmal hat der Hermann auch, kurzum er ist und bleibt in Deutschland unvergessen, von Bedeutung hab ich nicht gesprochen.

    Also zum Denkmal, das wurde 1875 errichtet...zu einer Zeit der Nationalstaaten und des Nationalismus!

    Zu den Filmen, ich habe auch welche gesehen...aber in Spartenkanälen wie Arte, Phoenix oder n-tv...also Programme die die breite Masse der Bevölkerung nicht unbedingt einschaltet!
    Genauso gibt es dort jede Menge Dokus über andere historische Ereignisse, nach deiner Argumentation müssten dann beispielsweise die Schlacht von Stalingrad und Kaiser Wilhelm ebenso "unvergessen" sein.

    Aber was bedeutet das Wort "unvergessen"? Wenn man so jemand bezeichnet dann meint man das im positiven Sinne, jemand der geachtet und verehrt wird, der etwas Großes für sein Land getan hat und den die BREITE MASSE der Bevölkerung kennt und nicht nur einige Doku-Fernsehgucker! Beispielsweise nenne ich mal Willy Brandt oder Helmut Schmidt. Das sind geachtete Persönlichkeiten die das Wort "unvergessen" verdient haben....aber doch kein "Arminius" oder auch "Hermann" der vor 2000 Jahren gegen die Römer kämpfte!

  • [color=#000000] olaf
    Ich bin – nicht nur – in dieser Beziehung sehr abgehärtet.

    Als ausgesprochen dumm, nein idiotisch, empfinde ich Sprüche wie „Ich schäme mich weiter, ein Deutscher zu sein!“ (3. Kommentar).

    So wie es keinen Grund gibt, auf den zufälligen Geburtsort, die zufällige Staatszugehörigkeit stolz zu sein, gibt es auch keinen Grund, sich deswegen zu schämen.
    Wenn es mit meinen Schülern Diskussionen gibt, wird gelegentlich von Leuten, die mich noch nicht so lange kennen, an mich die Frage/Feststellung gerichtet: „Du bist doch stolz, ein Pole zu sein!?“ (Seit Oktober 2001 besitze ich einen deutschen Pass).

    Sie sind erstaunt, wenn ich ganz entschieden mit „nein!“ antworte und zu erklären versuche, dass ich zwar als Sohn polnischer Eltern in Polen geboren wurde, aber weder an Polens Erfolgen noch Misserfolgen irgendeinen persönlichen (!) Anteil hatte.

    Nebenbei: Schämen sollte man sich, wenn man nicht bereit ist, aus den Gräueln der Geschichte zu lernen (vor dieser Scham bewahrt zumeist Unkenntnis und Dummheit).[/color]

  • Die Grafik wurde zur Verballhornung des "Großen Strategen" geschaffen. Und nur deswegen finde ich sie treffend. Zu 100%.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!