http://www.stern.de/wirtschaft/new…n--7360044.html
.. da hat jeder Hamburger (der Buerger) schnell mal 4.500 EUR minus ;(, ohne Jacht und so..
http://www.stern.de/wirtschaft/new…n--7360044.html
.. da hat jeder Hamburger (der Buerger) schnell mal 4.500 EUR minus ;(, ohne Jacht und so..
[color=#000000]Was den Banken billig, ist den Reedern Recht (Großschreibung bewusst).
Weitere „Too big to fail“ werden folgen …
[/color]
[size=10]Adam Michnik: „Polens Strategie könnte für die EU fatale Konsequenzen haben“[/size]
https://www.welt.de/politik/auslan…nzen-haben.html
[color=#000000]Mir scheint, dass der EU einige „fatale Konsequenzen“ ins Haus stehen:
Möglicher Euro-Austritt Frankreichs
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1138481.html
Steueroase Italien
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1138466.html
[/color]
Ich frage mich ja schon laenger, wie "Jesus" steuerlich veranlagt wurde.
Bei Maria gab's ja wohl nicht viel zu holen, und ob Josef seine Kirchensteuer bezahlt hat?
Werbungskosten (zB Das leben von Brian, der Film) koennte man wohl gegenrechnen.
Und ob das Kreuz dem damaligen baurechtlichen Standard entsprach ?
Na ja, dann noch die Erdbestattungskosten...
Ich waere da fuer eine Sammelklage (fundraising) gegen den Vatikan, besser noch Italien. Fragen ueber Fragen - allein schon die Zinsen ab dem Jahr 0
Na ja, dann noch die Erdbestattungskosten...
... nee, die Kaputten kamen damals ortsüblich in Steinhölen, eingetüdelt in ein Grabtuch (aber nicht das Turiner!). Das ist viel günstiger als eine Erdbestattung.
Und durch die Auferstehung spart man sich später noch das Einsammeln der Knochen und Endlagern im Ossarium.
Die freie Grabstätte könnte neu belegt werden.
Insgesamt ein interessantes, steuerliches Problem
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!