D-PL Pressespiegel vom 07.04.2017

  • [color=#000000]Gerechtigkeit
    Warum wir alle mehr verdienen sollten

    Gerechtigkeitsdebatte hin oder her - deutsche Arbeitnehmer leiden an den Spätfolgen der Agenda 2010: Ihre Löhne sind zu niedrig. Dabei gibt es ernste wirtschaftliche Gründe, den Menschen im Land mehr zu zahlen.

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1142225.html[/color]

    Sicherlich gibt es echte Gründe, das Lohnniveau anzuheben. Aber leider sieht die Realität immer anders aus. Mehrkosten bei Löhnen und Gehälter, werden immer auf die Warenwerte umgelegt. Du bekommst mehr und zahlst mehr......Der Staat wird seine Einnahmen nicht freiwillg reduzieren, das ist es aber, was uns wirklich entlasten würde. Sie sollten auch mal endlich damit anfangen, unsere gezahlten Staatsgelder zweckmässig zu verwenden und nicht immer neue Löcher mit neuen Steuern zu flicken.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • [color=#000000]Zitat von Dr.pc:
    „[…]Der Staat wird seine Einnahmen nicht freiwillg reduzieren, das ist es aber, was uns wirklich entlasten würde. Sie sollten auch mal endlich damit anfangen, unsere gezahlten Staatsgelder zweckmässig zu verwenden[…]“

    Erinnert an die Schaumweinsteuer von 1902 (vulgo: Sektsteuer). Sie wurde 1939 – nach kurzer Unterbrechung – in Form eines Kriegszuschlages zur Entwicklung der U-Boot-Flotte wieder aktiviert.
    Vom Reichstag wurde sie zur Finanzierung der deutschen Kriegsflotte eingeführt, weil „bei einer so starken Steigerung der Ausgaben für die Wehrkraft des Landes auch der Schaumwein herangezogen werden muß“.

    Diese Steuer gilt auch heute noch (Steigerung der „Wehrkraft“?).

    Zweckmäßig?
    Welchem Zweck?
    [/color]

  • Zweckmäßig?
    Welchem Zweck?

    Rentenversicherungsbeiträge für Rentenfinanzierung,
    KFZ Steuer und Benzinsteuer für dei Infrastruktur der Verkehrswege,
    SoliSteuer..........Die DDR Altlasten sind behoben und ist überflüssig,
    etc.........

    Der Selbstbedienungsladen Steuertopf wird nicht ordentlich kontrolliert, oder die Obrigkeit ist sich über den Missbrauch von Steuern einig.
    Das aber ist, so wie ich es sehe, überall das gleiche Dilemma, jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit.
    -Ich denke dabei gerade an die Grünen, in T-Shirt und Wollsocken mit Birkenstock Latschen und heute? Wie jeder Politiker jetzt auch in
    Jackett, wie die Lemminge.-
    Nein, nein, ich glaube nur noch, was ich in der Hand habe. Wir werden aber trotz allem, Deutschland den Rücken kehren und unser
    Lebensabend Dank meiner €-Rente geniessen.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Dr.pc

    Du wirst doch nicht glauben, dass ein „Volksvertreter“ den gut dotierten Posten erarbeitet/erschlichen/ergaunert hat, um für das „gemeine“ Volk zu arbeiten?

    Ein Autovertreter verkauft seine Autos;
    ein Volksvertreter verkauft sein …
    ... und geht nach vergleichbar kurzer Zeit in seinen gutdotierten Ruhestand oder an den durch erfolgreiche Tätigkeit erworbenen Posten in der „freien Wirtschaft“.

    Dabei kann es – ganz zufällig – vorkommen, dass das politische Ressort Schnittmengen mit dem im Anschluss folgenden wirtschaftlichen Ressort aufweist (YAHOO: „politikerkarriere in der wirtschaft“) :

    http://www.wiwo.de/politik/deutsc…ft/4732900.html
    http://www.rp-online.de/politik/deutsc…ft-bid-1.568535

    „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“: Da könnte man ins Grübeln kommen …

  • Dr.pc

    Du wirst doch nicht glauben, dass ein „Volksvertreter“ den gut dotierten Posten erarbeitet/erschlichen/ergaunert hat, um für das „gemeine“ Volk zu arbeiten?


    Nein, glaube ich nicht.

    Zitat

    Ein Autovertreter verkauft seine Autos;
    ein Volksvertreter verkauft sein …


    Und da kannst du hinsetzen wen auch immer du findest, alle machen es so und verkaufen ihr Volk.

    Zitat

    ... und geht nach vergleichbar kurzer Zeit in seinen gutdotierten Ruhestand oder an den durch erfolgreiche Tätigkeit erworbenen Posten in der „freien Wirtschaft“.


    Ja, genau das denke ich auch, es gibt dazu viele vergleichbare Fälle, auch in D.

    Zitat

    „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“: Da könnte man ins Grübeln kommen …


    Tote Fische schwimmen mit dem Strom.....

    powitanie Dr.pc

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!