Urlaub in Polen

  • Alle schreiben von Urlaub in Polen und wir machen jetzt einmal Urlaub in
    unserer Heimat, meine neue Heimat und Lesława Marias Alte Heimat.
    Heute angekommen, jepp.......
    [Blockierte Grafik: http://biker-revolution.net/images/IMG_5798.JPG]

    Gruss aus Gdańsk

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Wünsche euch, gute Erholung!

    Würde mich, über ganz viele Bilder aus Gdansk freuen!

    Wir werden versuchen, schöne vergessene Locations zum Photomachen zu finden.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • @All

    Ich habe für eine Bilderserie ein Album erstellt.
    Seht hier!

    Dieses werde ich im Laufe unseres Urlaubes mehrmals aktuallisieren.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Hi, habe wieder Bilder zur Urlaubsgallerie Gdańsk hinzugefügt.
    Siehe hier!

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Sehr unterschiedliche Bilder / Eindrücke..

    Einkaufsmeile in PL, wie ist da der Preisvergleich bzgl. D.?

    Neubau Hochhaus, gehobene Wohnlage oder eher sozialer Brennpunkt? ?(

    Beste Grüße,
    Oliver

  • Danzig:

    Die shoppingmalls in PL leiden mittlerweile auch unter Umsatzverlusten, weil es eben zuviele davon gibt. Am Wochende sind die Parkplaetze voll, auch im Sommer geht die ganze Familie einkaufen und dann zum Mc D - da bleibt die Kueche kalt :boisie
    Preise: kein eklatanter Unterschied.

    Ein Hochhaus in PL (zumindest hier in KTW) ist eher keine (ab-)gebobene Wohnlage :aparat ; haengt von der Lage und den Mitbewohnern ab. Je guenstiger, desto...
    Und so'n Fahrstuhl, der dauernd nach Zigaretten stinkt und Dich nicht zuverlaessig in den 10. Stock bringt (Wartungsstau)... :wnerw

  • olaf,

    Kalte Küche trifft da vermutlich meist eher den "jungen" Polen? (Ist in D. und sonst wo, ja nicht anders, leider!)

    Eklatanter Preisunterschied? Nenne bitte mal ein paar Beispiele? Was kostet Mitte, Strom usw. was kostet ein normaler Wocheneinkauf?
    (Fleisch, Getränke, Gemüse) Was kosten, Klamotten, Elektrogeräte, Smartphones, Hotel Übernachtungen usw.?

    Beste Grüße,
    Oliver

  • olaf,

    Kalte Küche trifft da vermutlich meist eher den "jungen" Polen? (Ist in D. und sonst wo, ja nicht anders, leider!)

    Eklatanter Preisunterschied? Nenne bitte mal ein paar Beispiele? Was kostet Mitte, Strom usw. was kostet ein normaler Wocheneinkauf?
    (Fleisch, Getränke, Gemüse) Was kosten, Klamotten, Elektrogeräte, Smartphones, Hotel Übernachtungen usw.?

    Hi Danzig,
    ersteinmal ist es, was die Mieten anbetrifft, wichtig zu wissen wo.
    In den Grossstädten wie Warschau oder Danzig, sind die Mieten zwei bis drei mal so hoch wie auf dem Land.
    Zudem haben die meisten Polen/innen Wohneigentum.
    Unsere danziger Wohnung, 60m2 zwei Zimmer im 3ten Stock in Przemorze kostet an Instandhaltungsrücklage, Strom und Gas, knappe 560 PLN, das sind
    134€. Der aktuelle Kaufpreis liegt bei 260000 bis 280000 Pln (67000€).
    Ein Haus mit ca. 100m2 kostet podklucz (schlüsselfertig) auf dem Land gut 500000PLN. Im Vergleich zu Deutschland erheblich günstiger.
    Zudem unterscheidet sich die Hypothekenphilosophi grundlegend von der deutschen. In Polen ist ein Haus nach 20 bis 30 Jahren restlos bezahlt, noch!

    Was die Lebenshaltungskosten angeht, sieht es änlich aus. Grundnahrungsmitte sind in Polen noch günstig in super Quallität zu kaufen.
    Unser Wocheneinkauf für vier Personen beläuft sich durchschnittlich bei 600 PLN, das entspricht ca. 140€. Teuer und oder gleich wie in Deutschland sind alle
    Luxusartikel wie Autos, Elektronik und Baumarktwaren. Der Friseur meiner Frau kostet mich auch jedesmal 40€, wie in Deutschland auch.
    Da diese Artikel meistens aus Importwaren bestehen, sind die Preise hier eben auch so hoch wie in Deutschland.
    Ich rechne die Kaufkraft meiner Rente hier über den Daumen gerechnet mal 3, da liege ich gut im Rennen. Aber eben nur normals Leben ohne Extras oder Autokauf. Schmuckwaren sind bei den Lohnkosten etwas günstiger zu haben, aber auch nicht billig und mit grösster Fachkentnis zu begutachten. Hier werden öfter Fälschungen in den Touristencentren angeboten.

    Teuer in Polen ist auch das Gesundheitssystem. Lange Wartezeiten für Pflichtversicherte und alles an Medikamenten muss selbst bezahlt werden.
    Etwas günstiger wie in Deutschland ist es schon, aber die Wartezeiten und die fachliche Kompetenz ist hier in Polen nicht immer top.
    Ich als in Deutschland (weltweiter Tarif) privatversicherter habe natürlich garkeine Probleme, weder terminliche noch fachliche, zahle aber auch 400€ in Deutschland monatlich.

    Was das Tanken betrifft, so sind die Unterschiede nicht riesig, für Polen jedoch schon. Die KFZ Steuer ist im Kraftstoffpreis enthalten, in Deutschland zahlst du sie separat dazu.

    Mein Fazit: Das Leben in Polen ist günstiger und die Menschen hier, nach meinem Bauchgefühl, liebenswerter als in Deutschland.


    Nachtrag an alle die meine Preisdarstellungen nicht teilen:
    Ich bin kein Experte und verlasse mich nur auf meine täglichen Ausgaben, es ist sicherlich abhängig davon, welche Lebensmittelmarken erworben werden,
    ich bevorzuge polnische Firmen und Hersteller und benutze wenn es geht, die APP Pola. Die zeigt mir an, wer was macht, ist oder importiert.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

    Einmal editiert, zuletzt von Dr.pc (1. Juni 2017 um 08:16) aus folgendem Grund: Fehler behoben.


  • Das ist schon Jahrzehnte her! Eine Komplettausstattung heute 95-135 €.

    Ja, dass ist korrekt.
    Meine Frau braucht nur Waschen, Nachschneiden und etwas Farbkorrektur und unsere Hairstylistin ist eine gute alte Bekannte.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Preise:

    diba
    Komplettausstattung : Preis ohne TUEV :D ?

    @DrPc:
    Ueber den Daumen gepeilt nimmt sich im Bereich Konsumwaren D und PL nix, nahezu gleicher Preis. Nur, in PL ist das Einkommen deutlich niedriger.
    Das gilt auch fuer Autos und Benzin 4,30 zl 95 Oktan Benzin. LPG nur 2 zl :thumbup:

    Wohnung:
    Wir zahlen auch ca 500 zl Instandssetzungkosten/mtl.

    Gesundheitssystem:
    Iss ma shice in PL, in D aber auch. In PL laeuft nix ohne cash. Ich zahle fuer die PL ZUS 300 Euro als Firma, muss aber die Extras (Wartezeiten zB) extra abdruecken. Kompetenz der Aerzte sehe ich als zufriedenstellend an, insbes. Zahnaerzte.
    D ist da mal nicht besser...

    Mein Fazit: das Leben in PL ist entschleunigter (manchmal gut, manchmal auch nicht...)

  • Danke Dr.pc und Olaf für eure Antworten!

    Was verdient ein normal Otto-Verdiener (Netto) so im Schnitt in PL?

    Und wie passt das alles zusammen? Verdienst geringer als in D. - Preise gleich - dennoch volle Parkplätze in den S[size=10]hoppingmalls?[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    Beste Grüße,
    Oliver

  • Danke Dr.pc und Olaf für eure Antworten!

    Was verdient ein normal Otto-Verdiener (Netto) so im Schnitt in PL?

    Und wie passt das alles zusammen? Verdienst geringer als in D. - Preise gleich - dennoch volle Parkplätze in den S[size=10]hoppingmalls?[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    Siehe dazu hier!

    Die Polen die ich kenne, kommen nicht auf 2000PLN netto, eher viel weniger. Alles also nur Statistik?

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!