POlen nicht so gut auf deutsche zu sprechen!!

  • Ich muss noch mal was eben los werden. Vor 3 Wochen waren bei mir in der Stadt in Polen deutsche Austauschschüler und schaut mal was die POlen zu den deutschen meinten:

    Skandal na wymianiew Hann Munden...Gdzie opiekuni?
    Autor: Gość: aaa
    Odpowiedz

    Przestrzegam wszystkich przed wymiana z niemcami...
    To co sie dzieje teraz w Munden jest SKANDALEM!!!!
    Zacznijmy moze od tego...
    Pod koniec zeszlego semestru w polsce byla wymiana niemiecka i nasi goscili
    ich w swoich domach. Mieli bardzo obszerny plan zajec i oczywiscie wszystko
    zasponsorowane. Dojazdy, obiady, wycieczki itp...
    Mimo tego ze uczniowie nie byli pelnoletni, byl spozywany alkohol wsrod
    nauczycieli. (nie pamietam na 100%, ale wydaje mi sie ze tez pili opiekuni)
    Ale poza tym wszystkim w polsce bylo wszystko zorganizowane perfekcyjnie.
    Teraz przejdzmy do niemcow...
    Powiem krotko... Dziewczyny sa wyciagane wbrew swopjej woli na dyskoteki,
    ostatnio musialy wyjsc o 01:00 nad ranem i wrociły 0 4:30, bo oczywiscie
    opiekuni maja to w nosie i ich nie ma. Poza tym niemiec u ktorego mieszka
    polka tak sie zawalil ze nie wiadomo gdzie spali...
    Nie zapomne jeszcze o obiadach.....,ktore musza kupowac polacy na SWÓJ
    KOSZT!!! Gdzie niemcy mieli zapewniony, a przypomne ze za nasza zachodnia
    granica zarabia sie w Euro i taki obiad jest 4X drozszy niz u nas.

    Jest wiele czynnikow, ktore moglbym tutaj napisac, lecz sadze ze to wystarczy.
    Teraz mam pytanie... Gdzie sa opiekuni tej wymiany i kto wezmie
    odpowiedzialnosc za to, gdy cos sie stanie... ?


    Quelle:http://forum.gazeta.pl/forum/72,2.html?f=635&w=69147644

    Also ich find das schon ein bisschen heftig,und ich kenne von den Polen hauptsächlich nur ablehnung gegenüber deutschen.

    Ich habe es oft auch selbst in polen erlebt!Was ist da Bloß Los

  • Hallo Kasia,

    leider kann ich den Text (noch) nicht lesen, bzw. verstehen.
    Kannst Du mal kurz erklären, worum es in dem Artikel geht?

    Ich habe bis heute allerdings noch keine Ablehnung bei den Polen mir gegenüber gespürt, ganz im Gegenteil.
    Alle waren immer super nett und freundlich und haben teilweise sogar versucht einige Brocken deutsch nit mir zu sprechen.

    Ist das vielleicht Regionsabhängig?

    Ich bin immer an der Ostsseeküste gewesen. Trójmiasto.
    Vielleicht sind die Menschen dort offener? :mysli

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Also ich finde da einiges nicht so richtig glaubwürdig: "Die Mädels werden gegen ihren Willen in Diskotheken geschleppt. Neulich mussten sie nachts um 01.00 Uhr raus und kamen um 04.30 zurück ..."

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Ich "organisiere" Schueleraustausch mit 2 D-Schulen seit 1996 und hatte noch nie "schlechte Erfahrungen".
    Und das, was ich gelesen habe, macht mir nur diese Gedanken:
    der "Autor" gehoert vielleicht zu einer dieser Gruppen, die IMMER JAMMERN, und denkt, dass D-Leute wie PL-Leute sein sollten (zB "na bitte, iss!!!" und das 100 Mal gesagt).

    Die PL-Lehrer haben EINEN FEHLER gemacht: sie sollten Schueler (und Eltern) vor der Reise nach Deutschland GUT VORBEREITEN und erklaeren, wie man zB in D die "Essensfrage" loest!

    Natuerlich - ich weiss nicht, wie alt die Schuler waren... und kenne keinen Hintergrund... und ich meine, dass ich sehr zurueckhaltend meine "Meinung" formuliere aus diese Gruenden. Vielleicht waren andere Schueler sehr zufrieden und kamen in diesem Artikel gar nichts zu Wort... Negative Schlagzeilen werden sehr oft breitgetreten!!! Besonders jetzt in Polen... :smutny

    Meine Erfahrung in diesen 11 Jahren: die Naechte waren immer zu kurz, das Treffen auch und immer zu wenig Disco!

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Alle Schulkontakte, die ich kenne, laufen sehr gut und stehen diesen Erfahrungen entgegen. Wenn sich das wirklich so abgespielt hat, ist das aus meiner Sicht eine (negative) Ausnahme.

  • Das Problem hat sich am nächsten Tag doch geklärt:

    "My uczestnicy wymiany Hann.Münden - Chelmno 2007r. chcemy sprostowac
    powyzszy komentarz: po pierwsze nieprawda jest ze opiekunowie polscy
    i niemieccy spozywali alkohol. Po drugie nieprawda jest ze nie bylo
    posilkow jednakze niektorzy sposrod nas mieli problemy aby dopasowac
    sie do nawykow zywieniowych w Nieczech. Po trzecie nie bylismy
    zmuszani do wychodzenia na dyskoteki. Robilismy to z wlasnej
    nieprzymuszonej woli. Bardzo sie cieszymy ze mamy mozliwosc
    uczestniczyc w tej wymianie w wyniku ktorej poznajemy wiele
    ciekawych miejsc i nowych ludzi. Nie chcemy komentarzy tego typu i
    prosimy o jak najszybsze usuniecie tego artykulu ze strony
    internetowej..."

    Dem folgten die Namen der Teilnehmer. Und der Thread-Starter hat sich bei allen entschuldigt für seine Behauptungen.

  • Danke renia.......
    hmmmm...
    Ich hab mich gewundert weil ich es auch noch nie erlebt habe das deutsche schlecht in polen aufgenommen wurden.Ich finde polen sind sehr gastfreundlich kenne cih auch aus unserem haus ;)

  • Zitat

    Original von Kasia
    Danke renia.......
    hmmmm...
    Ich hab mich gewundert weil ich es auch noch nie erlebt habe das deutsche schlecht in polen aufgenommen wurden.Ich finde polen sind sehr gastfreundlich kenne cih auch aus unserem haus ;)

    No ale jeżeli dobrze rozumiem, chodziło przecież o to, że jakiś Polak skarzył się, że źle przyjęto polskich uczniów w Niemczech, a nie odwrotnie. ?(

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (9. Oktober 2007 um 16:42)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!