• Hallo zusammen :)

    Eine Freundin rief mich eben an und fragte :

    Du interessierst dich doch für Polen. Weißt du welche Bestimmungen es in Polen für Angler gibt?

    Leider habe ich garkeine Ahnung davon, Was sollte man beachten, wenn man in Polen angeln gehen möchte ?

    Reicht da der deutsche Angelschein ?

    l.g.Petra

  • So unterschiedlich ist es zu Deutschland gar nicht, es gibt dort genauso Vereine usw. wie hier in Deutschland, in der Regel muss man sich, je nach Gewässer eine Berechtigung zum Angeln kaufen, ab und an auch unter Vorlage eines Fischereischeins, ist abhängig vom Gewässer. Ebenso müssen die Regeln was aus den Gewässern entnommen wird, eingehalten werden. Es gibt auch Privat Gewässer wo im Anschluss der Fisch nicht einfach mitgenommen werden kann sondern eben nach kg Preis gekauft werden muss, meist sind das keine öffentlich zugänglichen Gewässer.

    Beim Polnischen Fremdenverkehrsamt gibt es eine sehr gute Broschüre für das Angeln in Polen auch mit einer Übersicht der verschiedenen Gewässer sowie unter welchen Bedingungen man dort angeln darf. Einfach mal dort anrufen und sich das zuschicken lassen. Polnisches Fremdenverkehrsamt

    Bei solchen Fragen ist das Fremdenverkehrsamt immer eine gute Anlaufstelle, da diese meist ziemlich genau darüber Auskunft geben können was zu beachten ist.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • hallo Tommy

    danke für deine Infos :thumbup:

    ich gebe deine links an sie weiter

    Zitat

    Ist auf Deutsch ;)

    der Dank ist dir sicher :D

    ich habe gestern angefangen ein bissl zu lernen

    guten morgen guten Tag Guten abend Gute nacht
    dzień dobry dobry dzień Dobry wieczór Dobranoc

    Danke bitte vielen Dank
    dziękuję proszę dziękuję

    heidalei in 5 min. 3 Knoten in der Zunge ^^
    naja aller Anfang ist schwer :yyyy


    l.g.Petra

  • heidalei in 5 min. 3 Knoten in der Zunge
    naja aller Anfang ist schwer

    Nach gewissen Getränken lösen sich dann auch solche Knoten :) Übrigens steht für Juni nächsten Jahres voraus sichtlich wieder ein D-PL Treffen in Lubniewice an, mit Angeln. Dort könntest Deine Knoten dann sehr schön bearbeiten :)

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Übrigens steht für Juni nächsten Jahres voraus sichtlich wieder ein D-PL Treffen in Lubniewice an, mit Angeln.

    Achso! Gibt es schon einen Termin?

    @ Petra: Apropos Angeln: Tommy ist der wahre Meister des Angelns. In Lubniewice werden wir uns für ein Denkmal zu Ehren von Tommy, im Kampf mit dem Hecht einsetzen :D

    Gruß Benki

  • Hallo :)

    Zitat

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    Nach gewissen Getränken lösen sich dann auch solche Knoten :)
    Übrigens steht für Juni nächsten Jahres voraus sichtlich wieder ein
    D-PL Treffen in Lubniewice an, mit Angeln. Dort könntest Deine Knoten
    dann sehr schön bearbeiten :)
    [/font]

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif']Das wäre die Lösung :piwo Trainigscamp :D .
    [/font]

    Zitat

    In Lubniewice werden wir uns für ein Denkmal zu Ehren von Tommy, im Kampf mit dem Hecht einsetzen :D

    Ihr hattet eine ganze Menge Spass :thumbup: das ist deutlich zu lesen und zu sehen

    l.g.Petra

  • noch nicht, aber vielleicht bald Du bekommst Nachricht

    Ich hätte gerne auch eine Message für den Termin, ganz in der Nähe gibt es einen Campingplatz. da würde ich mir gerne einen Platz reservieren wollen. LG Dr.pc

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Hallo Petra,

    erlaube mir folgenden Hinweis:

    bei „dziękuję“ und „proszę" handelt es sich um Verben in der 1. Person Singular Indikativ Präsens. Wenn Du Deine Bitte oder Deinen Dank im Namen mehrerer Personen aussprichst, musst Du natürlich die 1. Person Plural wählen, also „dziękujemy“ bzw. „prosimy“.

    Gruß

    chód wilka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!